Die Stadt Steinheim war in ihrer Vergangenheit eine große Möbelstadt(vergleich 1950 und 2015). In der Gegenwart hat sich das Bild der Stadt in mehreren Gesichtspunkten geändert. Die glorreiche Vergangenheit in den Bereich der Holzindustrie können Besuchern heute in Möbelmuseum Steinheim sehen.
Die Vergangenheit wird nun deutlich lebendig und stellt eine Brücke zur Gegenwart da.
Zum Reineccius-Markt wurde ein roter Riesenstuhl hergestellt.

Steinheim – Reineccius-Markt 2015 – Licht und Schatten – Bild 04
Der rote Riesenstuhl ist größer als ein Auto(vgl. letzt, Bild des Artikels), rot und wurde in Steinheim gefertigt. Die Steinheimer Möbelmanufaktur hat das Kunstwerk geschaffen. Der Standort während des Reineccius-Marktes war vor der Sparkasse Steinheim.

Steinheim – Reineccius-Markt 2015 – Der rote Riesenstuhl – Bild 02

Steinheim – Reineccius-Markt 2015 – Der rote Riesenstuhl – Bild 03
In unteren Bild ist ein kleiner Größenvergleich zu sehen.Der Stuhl hatte am Abend/Nacht Kerzenschein und beleuchtete somit einen kleinen teil des Reineccius-Markts.

Steinheim – Reineccius-Markt 2015 – Der rote Riesenstuhl – Bild 01
Die Zukunft des Stuhls
Der rote Riesenstuhl kann nicht nur eine Attraktion auf den Reineccius-Markt sein, nein sondern auch ein Zeichen. Ein Zeichen für die Vergangenheit der Möbelstadt Steinheim. Der kommende Aufenthaltsort wird entweder vor den Möbelmuseum Steinheim oder im Emmerauenpark sein.
Weiterführende Informationen:
Intern:
Verleihung der Reineccius-Medaille
Beleuchtung
Bühnenprogramm
Feuershow
Archiv:
Reineccius-Markt 2013
Externe Internetseiten:
Steinheimer Möbelmanufaktur
Möbelmuseum Steinheim