Der folgende Artikel beschäftigt sich mit den 26 Wagen die auf dem Rosenmontagsumzug 2017 in Steinheim vertreten waren. Insgesamt waren 26 Wagen, 11 Musikkapellen und 52 Fußgruppen auf dem Steinheimer Rosenmontagsumzug 2017.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der vollständige Umzug mit Orginalton mit leichten Schnitten in den Übergängen für ein besseres Seherlebnis ist hier zu sehen. Es gilt zu beachten das die meisten Aufnahmen aus der 1ten Runde des Umzuges stammen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der folgende Artikel zeigt Aufnahmen der Spielmannszüge, Fanfarenzüge und Musikvereine die auf dem Rosenmontagsumzug 2017 in Steinheim teilgenommen haben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Musikverein Steinheim war der einzige Musikverein unter den Musikakteuren andere Vereine waren Fanfarenzüge oder Spielmannszüge. Außerdem war der Musikverein Steinheim beim Sturm auf das Rathaus dabei und begleitete das Programm.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Orden wurde an Herrn Simeon Graf Wolff-Metternich zur Gracht verliehen, Herr Frank-Walter Steinmeier mittlerweile der 12.Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland hatte im Jahr 2012 den Rosenmontagsordern erhalten hierneben erhielten weitere bekannte Persönlichkeiten den Ordern. Der Ordensträger Herr Simeon Graf Wolff-Metternich zur Gracht wurde für ein Soziales Engagement geehrt und ist vielen Steinheimern und vielen weitern Personen bekannt.
Der „Bahnhof des Jahres“ mit seinen Fahrstuhl der regelmäßig mit Personen am Bord ausfällt ist dem einen oder den anderen bekannt der Bürgermeister erhielt für die Verwendung einen Überlebensfürtel mit Energy-Drink, Notfallhammer und vielen weiteren Gegenständen.
Um 10.44 Uhr startete der Kinder-Rosenmontagsumzug dieser ging zum Rathaus. Hier wurde das Kinder-Prinzenpaar durch Prinz, Elferrat und Garde im Empfang genommen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am 26.02.2017 fand in der Innenstadt Bad Driburgs der Karnevalsumzug 2017 statt. Der folgende Artikel zeigt Bild- und Videoaufnahmen des Karnevalsumzuges 2017 aus Bad Driburg mit Fokus auf die dort gezeigten Karnevalswagen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Schokoladen mit den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen in der Stadt Steinheim wird eine besondere Schokolade gehandelt. Es handelt sich hierbei um die „Steinheim“-Schokolade dies ist eine fair gehandelte Schokolade mit Kakao aus der Karibik und Vollmilch aus dem Berchtesgadener Land.
In Möbelmuseum Steinheim findet im Zeitraum 18.01. bis zum 01.03.2017 die Ausstellung „Im Steim´sche Karneval die Akteure sind einfach spitze:Drum staune und höre!“ statt.
Möbelmuseum Steinheim – 11. Ausstellung der StKG – Bild 01
In der Ausstellung werden viele Bühnenakteuere die man aus dem Steinheimer Karneval kennt vorgestellt sei esUdo Klare, Gerd Leifels, oder Blech und Stimme
Möbelmuseum Steinheim – 11. Ausstellung der StKG – Bild 03
Zu den Akteuren gibt es detaillierte Informationen bestehend aus Fotos, Zeitungsartikel, Berichten und vielen mehr.
Möbelmuseum Steinheim – 11. Ausstellung der StKG – Bild 02
Im Dezember wurde ein neuer Kleidercontainer bei der Schulstraße beim großen Parkplatz hinter Goeken Backen aufgestellt dieser ist Anfang Januar bereits abgebrannt.
Steinheim – neuer Kleidercontainer die 2te Version – Bild 01
Der neue Container wurde am Verlauf des 19.01.2017 aufgestellt der alte Container wurde mitgenommen.
Steinheim – neuer Kleidercontainer die 2te Version – Bild 02
Am 13.01.2017 war jemand am abgebrannten Container und vor diesen lagen bereits neue Gegenstände und Kleidungsstücke aus dem Container lagen verteilt herum. Hier konnte man einen Feuerwerkskörper(Böller) sehen in Zusammenhang mit einen abgebrannten Container könnte dies die Ursache gewesen sein.
Steinheim – neuer Kleidercontainer die 2te Version – Bild 03 – 13.01.2017
Steinheim – neuer Kleidercontainer die 2te Version – Bild 04 – 13.01.2017
Steinheim – neuer Kleidercontainer die 2te Version – Bild 05 – 13.01.2017
Der jüngst erst im Dezember ausgetauschte Kleidercontainer bei der Schulstraße ist bereits abgebrannt und somit nicht mehr einsatzbereit.
Steinheim – neuer Kleidercontainer bereits abgebrannt – Bild 04
Steinheim – neuer Kleidercontainer bereits abgebrannt – Bild 03
Der Container war am Vormittag des 06.01.2017 ca. 08.00 Uhr noch intakt am Abend des 06.01.2017 ca. 22.00 Uhr war er abgebrannt. In Verlauf des Tages muss dieser abgebrannt sein
Steinheim – neuer Kleidercontainer bereits abgebrannt – Bild 02
Steinheim – neuer Kleidercontainer bereits abgebrannt – Bild 01
Am 08.01.2017 wenige Zeit nachdem der Container nicht mehr einsatzbereit befanden sich bereits neue Möbel neben dem Container.
Am 02.November waren wieder rund 2000 Lichter und 300 Strahler die Gebäude des Stadtrings und die Nacht erhellen. Diese fanden sich fast ausschließlich im sogenannten „Reineccius – Ring“ wieder. Dies sind die Straßen die sich wie ein Ring um die Kernstadt der Stadt Steinheim legen. Die Reineccius-Medaille wird ab 2008 regelmäßig an Menschen vergeben die als „Querdenker und Pioniere“ ihrer Zeit gelten.
Bahnhof in Steinheim
Um den Zeitraum von 15.30 bis 18.00Uhr fand die Verleihung am Markplatz in einen aufgebauten Festzelt statt. Versammelt waren Vereine, Bürger, Gäste und der Bürgermeister.
Lichtspiel beim Reineccius-Markt 2013
Die Übergabe an den nunmehr 6 Träger der Reineccius-Medaille Felix Finkbeiner fand um 17.39Uhr statt. Felix Finkbeiner hat 2007 die Schülerinitiative „Plant-for-the-Planet“ ins Leben gerufen. Deren Ziel es ist den Menschen ein Bewusstsein für den Klimawandel und globale Gerechtigkeit zu schaffen. Bekannt wurde die Schülerinitiative durch das pflanzen von Bäumen und „Plant-for-the-Planet-Akademien“ bei welchen Schüler für die Klimaproblematik sensiblibisert werden. Felix Finkbeiner hielt zusammen mit 4 weiteren Kindern am 02.Februar 2011 vor der Vereinten Nationen eine Rede.