Bielefeld – Burg und Festung Sparrenburg

Die Stadt Bielefeld ist die größte Stadt in Ostwestfalen-Lippe und wurde seit Jahrhunderten durch die Burg und Festung Sparrenburg beschützt die gleichzeitig auch das Wahrzeichen von Bielefeld ist. Die Burg wurde mehrfach belagert wie auch im Dreißigenjährigen Krieg(1618-1648) aber sie wurde nie erobert.
Das Gelände der Burg ist oberirdisch am Tag begehbar und hier kann die Atmosspähe der Burg gefühlt werden.
Unterirdische Kasematten
Unter der Burg befinden sich die Unterirdischen Kasematten dies sind Räume die den Soldaten als Unterkünfte und der Artillerie für Kreuzfeuer gegen Angreifer dienten. Hierneben findet sich ein kleiner Kerker für Gefangene wieder. Eine Führung kostet für Erwachsene 2.50 €.
In den Unterirdischen Gängen ist es teilweise sehr dunkel und hier existiert eine Gefälle von ca. 20%.
Die Führung dauet in Schnitt ca. 40 Minunten und den Besucher werden hier die Lebensweise und die Geschichte der Burg vermittelt.
Zurück zur Oberfläche
Auf dem Bergfried gibt es einen sehr schönen Panoramablick über Bielefeld und den Teutoburger Wald.
Weiterführende Informationen:
Bielefelder Miniaturansichten
Sparrenburg(Extern)