Zufahrt zum Köterberg geschlossen

Die Zufahrt zum Köterberg wird für alle Fahrzeuge ab Freitag, den 03.04.2020 bis einschließlich Sonntag, den 19.04.2020 geschlossen sein.
Lokales aus Ihrer Region
Die Zufahrt zum Köterberg wird für alle Fahrzeuge ab Freitag, den 03.04.2020 bis einschließlich Sonntag, den 19.04.2020 geschlossen sein.
Am Ostersonntag findet in Lügde der traditionelle Osterräderlauf statt. Vor vielen Jahrhunderten entstand die Tradition und der Brauch den Winter, seine Kälte und die Dunkelheit zu verabschieden. Es werden hierzu 6 Eichenräder mit Stroh gestopft und den Osterberg heruntergerollt.
Am 19.08.2017 fand das diesjährige Open-Air „Rock am Köterberg“ statt. Das Line-Up bestand aus den Dogtown Winos, GranDuca, Mandowar und Matt Eagle.
Rock am Köterberg 2017 – Bild 08
Am Ostersonntag fand in Lügde der diesjährige Osterräderlauf statt.
Insgesamt gab es 6 OSterräder um 21 Uhr mit jeweils 4-6 Minuten den Osterberg bei Lügde runterrollen. Es gibt kleiner Pausen in denen das nächste Rad vorbereitet wird.
Die Osterräder sind sehr schnell mit viel Feuer weiter begab gefahren.
Durch die Kernstadt wurden die Rädern langsam zum Ziel auf dem Osterberg gebracht. Hier gab es einen Umzug.
Am Osterberg angekommen wurden die Osterräder gestopft damit sie in Anschluss ausreichend brennen können. Nach jeden erfolgreichen Stopfvorgang hat eine Kanone 3 Schüsse abgegeben.
Der Osterberg war voller Menschen die hier einen guten Blick über Lügde hatten und sich das Osterrad stopfen ansehen konnten.
Bei Einbruch der Dunkelheit begann das Osterfeuer zu brennen.
Zum Abschluss des Osterräderlaufs gab es um ca. 22.00 Uhr ein Höhenfeuerwerk.
Im Fernsehprogramm des WDR in der Sendung Lokalzeit wurde ein Beitrag zum Osterräder-Lauf in Lügde gezeigt.
Artikel zum Osterräderlauf Lügde 2015
Der Osterräderlauf in Lügde war einen Besuch wert, über das Osterwochenende gab es ein reichhaltiges Programm und vor allem am Sonntag mit Osterfeuer, den Osterräderlauf und einen abschließenden Feuerwerk.
Sonntag 16:23 Uhr:
Nach erfolgreicher Parkplatzsuche begann der Fußweg zum Osterberg entlang der Emmer und des Emmerauenparks. Hier gab es sehr kunstvolle Dekorationen und kleine Stände mit verschiedenen Waren wie zum Beispiel Holzskulpturen. Unterstrichen wurde das komplette Programm mit Live-Musik.
Ostereier – Bild 01
Am Osterberg angekommen gab es einen fantastischen Ausblick über Lügde. In Verlauf des Abends wird sich die komplette Stadt mit Menschen füllen und der Berg wird vom Feuer erleuchtet sein.
In Verlauf der nächsten 3-4 Stunden werden die sechs Eichenholzräder einsatzbereit gemacht. Diese werden mit Stroh und einer Balancierstange gefüllt. Nach jeden fertigen Rad gibt es mehrere Kanonenschläge.
Mit der Dunkelheit kommt das Osterfeuer und erleuchtet den Berg in ganz eigenen Licht.
Osterfeuer
Um 21.07 Uhr beginnt das Spektakel, es geht los und das Erste von Sechs Rädern geht Richtung Tal runter.
Es war beachtet wie jedes Rad eine Spur des Feuers hinterließ und mit seinen Gewicht schneller wurde und Richtung Tal fuhr.
Um 21.48 Uhr begann zum Abschluss des Tages ein Feuerwerk welches diesmal nicht den Boden mit Feuer überzog sondern den Himmel erleuchtete.
Osterfeuerwerk – Bild 01
Ergebnis:
+ Osterräderlauf(Konzept Programm + Fortführung Tradition)
+ Feuerwerk
+ Geringer Eintritt 5 €
– Am Osterberg gab es auf einer Seite störende Büsche die den Blick auf die Räder minderten(Dies hätte entfernt werden können)
Weiterführende Informationen:
Eintritt: 5 €
Parkflächen: Vorhanden
Osterräderlauf und Feuerwerk: 21.00 – 22.00 Uhr