historische Dampflok 44 1486-8 im Weserbergland unterwegs

Aus der Baureihe 44 war die 44 1486-8 eine Dampflokomotive durch das Weserbergland unterwegs. Mit Dampf, Kohle und mit ordentlich Geschwindigkeit zog die Dampflokomotive ihre Bahnen.
Lokales aus Ihrer Region
Aus der Baureihe 44 war die 44 1486-8 eine Dampflokomotive durch das Weserbergland unterwegs. Mit Dampf, Kohle und mit ordentlich Geschwindigkeit zog die Dampflokomotive ihre Bahnen.
Vom 03. bis 05. Juli 2015 fand in Altenbeken das Stadtfest „Vivat Viadukt 2015“ rund um die Themen „Eisenbahn, Dampf und Kultur“ statt. Hier gab es einerseits zahlreiche Eisenbahnfahrzeuge zu sehen, dies sind auf den Schienen Züge wie die “ 012 066-7″ oder die Dampflokomotive „78 468“ und andererseits Dampftraktoren/Dampffahrzeuge in der Innenstadt.
Dampflokomotive 78 468
Beim Bahnhof Himmighausen war die 78 468 anzutreffen, diese hatte hier umgespannt.
Dampflokomotive 012 066-7
Die Dampflokomotive 012 066-7 war bereits eher als auf den Plan stand sehr schnell unterwegs und überraschte da es zu diesen Zeitpunkt stärker geregnet hatte.
WFL LOK 228 501-3
Die WFL LOK 228 501-3 konnte man einerseits auf den Schienen sehr gut sehen und anderseits war diese später am Bahnhof Altenbeken und konnte von innen besucht werden.
Innerhalb des WFL LOK 228 501-3
Beim Bahnhof Altenbeken konnte man den Zug von innen besuchen und durch die einzelnen Abteile durchgehen. Je nach der Klasse des Abteils konnte man leichte Unterscheide bei der Innenausstattung ausmachen.
Osning-Bahn
Der Triebwagen des Schinenbusses war gut sichtbar und konnte ebenfalls am Bahnhof Altenbeken besucht werden.
Rangierlokomotive Gravita 265 011-7
Die neue Rangierlokomotive Gravita 265 011-7 macht nicht nur optisch etwas her sondern spart auch noch Energie in Vergleich zu ihren Vorgängern.
Rangierbahnhof
Bei der Deutschen Privatbahn gab es ein Depot mit vielen Zügen die nebeneinander in Reihe standen und diese können von hier aus rangiert werden.
Bahnhof Altenbeken
Der Bahnhof war sehr gefüllt, durch den Umstand das man die Züge auch besuchen konnte und viele Dampfzüge in Bahnhof waren gab es an jeder Ecke ein Highlight.
Video:
Das folgende Video zeigt einige Aufnahmen von Sonntag.
Weiterführende Informationen:
Artikelserie:
Vivat Viadukt 2015 – Eisenbahn und Dampf
Vivat Viadukt 2015 – Innenstadt unter Dampf
Vivat Viadukt 2015 – Modelleisenbahn
Externe Internetseiten:
Osning-Bahn
Vivat Viadukt 2015
Vom 03. bis 05. Juli 2015 fand in Altenbeken das Stadtfest „Vivat Viadukt 2015“ rund um die Themen „Eisenbahn, Dampf und Kultur“ statt. In der Innenstadt war voller Dampf und zahlreiche Dampftraktoren waren ausgestellt es gab Musik und für die kleineren Besucher gab es einen Dampfzug in Kleinformat.
Dampftraktoren
Die Dampftraktoren stießen ihren schwarzen Qualm aus und machten dem Zeitalter des Dampfes ganze Ehre. In unserer heutigen Welt besteht weiterhin die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, war es früher die Kohle so ist es heute das Öl. Einige Traktoren zeigten vollen Einsatz und fuhren ein wenig über die Straße um wieder auf ihren Stellplatz zurück zu kehren.
Bemerkung zu den Dampftraktoren
Einigen Lesern wird es nicht entgangen sein das die in Altenbeken gezeigten Dampftraktoren denen in Bad Driburg identisch waren die zum Ereignis „Bad Driburg unter Dampf“ gezeigt wurden. Hier waren wieder die Niederländer die anscheinend mit ihren Traktoren umher ziehen am Zug.
Dampffahrten
Auch die kleinen Besucher kamen nicht zu kurz, den diese konnten mit einen kleinen Zug umher fahren
Die Technik war offen und konnte bei ihrer Arbeit betrachtet werden. Eine schnelle Auslösegeschwindigkeit der Kamera zeigt uns einmal einen Stillstand der Technik die sich sonst mit mehreren Umdrehungen pro Minute bewegt.
Musik
Das Stadtfest „Viva Viadukt 2015“ war nicht nur etwas für Menschen die Spaß an alter Technik haben sondern auch für diejenigen die Musikalisch auf ihre Kosten kommen wollten. Am Sonntag zeigte das Bundesschützen Garde Musikkorp Schwaney seine Fähigkeiten.
Verkaufsflächen
Von Bahnhof aus in Richtung Innenstadt waren mehrere Verkaufsstände die alles rund um den Bahnhof und Züge verkauften.
Weiterführende Informationen:
Artikelserie:
Vivat Viadukt 2015 – Eisenbahn und Dampf
Vivat Viadukt 2015 – Innenstadt unter Dampf
Vivat Viadukt 2015 – Modelleisenbahn
Externe Internetseiten:
Osning-Bahn
Vivat Viadukt 2015
Vom 03. bis 05. Juli 2015 fand in Altenbeken das Stadtfest „Vivat Viadukt 2015“ rund um die Themen „Eisenbahn, Dampf und Kultur“ statt. Neben den großen Zügen die in der Landschaft Altenbeken wiederzufinden waren gab es auch Modellbahnanlagen mit ihren eigenen Landschaften und Zügen.
Der folgende Artikel möchte den Leser die aufgebaute Modellbahnanlage oder vielmehr die aufgebauten Modellbahnanlagen näher bringen und zeigt einige Impressionen.
Weiterführende Informationen:
Artikelserie:
Vivat Viadukt 2015 – Eisenbahn und Dampf
Vivat Viadukt 2015 – Innenstadt unter Dampf
Vivat Viadukt 2015 – Modelleisenbahn
Externe Internetseiten:
Osning-Bahn
Vivat Viadukt 2015