Der Vogelpark Heiligenkirchen bietet vielen Tierarten ein Zuhause und führt Mensch und Tier zusammen. Der komplette Park besitzt große Freigehege für Kängurus und viel Platz für Vögel in Volieren. Voliere sind große Vogelkäfige mit viel Freiraum zum Fliegen.

Papageien – Bild 02
Tiere:
Der Vogelpark beherbergt eine Vielzahl von Vögeln und Säugetieren. Bei den Vögeln finden sich Tiere aus aller Welt wieder wie ein Glanzfasan, ein Rotschwingenstar, ein Europäischer Kranich oder Papageien wie der Gelbbrust-Ara. Hierneben sieht der Besucher mehrere Bolivianische Totenkopfaffen oder Kängurus.
An zentraler Stelle im Park finden sich die verschiedenen Papageienarten wieder. Diese werden von einen Tierpfleger/Mitarbeiter des Parks begleitet und die Tiere sind sehr zutraulich einige lassen sich sehr gerne Streicheln oder sitzen gerne auf den Schultern von Besuchern sofern diese das zulassen.

Papageien – Bild 01
In großen Freigehegen an denen der Besucher vorbeigeht können verschieden Affenarten wiedergefunden werden.

Vogelpark Heiligenkirchen – Bild 01
Der Park selbst hat auch zwei größere Wanderwege einen für Australische und einen für Afrikanische Vögel und Säugetiere.

Vogelpark Heiligenkirchen – Bild 02
Artenschutz:
Der Vogelpark ist nicht nur ein Ort für heimische Tiere sondern es ist auch ein Ort für bedrohte Tiere und somit auch für den Artenschutz wie für den Gelbwangenamazonen. Somit wird ein wichtiger Auftrag für den Fortbestand einiger bedrohter Tierarten geleistet.

Papageien – Bild 04
Parkplätze:
Die Parkplatzsuche ist sehr angenehm. Es stehen ausreichend viele Parkplätze die kostenfrei sind zur Verfügung. Der Fußweg nimm maximal 2-3 Minuten in Anspruch.
Zielgruppe:
Die Hauptzielgruppe des Parks sind Familien. Hierneben ist der Park für alle Interessant die gerne Tieren Begegnungen möchten oder exotische Tiere wie Papageien mögen.
Preis:
Der Eintrittspreis von 7,70 € für Erwachsene und 5,70 € ist in Bezug des Artenschutzes der Auf- und Nachzucht von Tieren und der Beherbergung von so vielen Tieren angemessen. Als Besucher möchte man gerne einen niedrigen Eintrittspreis bezahlen aber man muss sich vor Augen halten was der der Park leistet.
Ergebnis
+Artenschutz
+Mensch und Vogel begegnen sich
+Parkplatzmöglichkeiten
Weiterführende Informationen:
Eintritt: 7,70 €(Erw.)
Parkflächen: Vorhanden
Öffnungszeiten: 09.00 – 18.00 Uhr
Bilder (intern)
Internetseite(extern)