„Was für ein Vertrauen.“ – Ohne Vertrauen kann niemand leben. Genau darum geht es im christlichen Glauben. Glauben heißt in erster Linie nicht, etwas für wahr halten, sondern vertrauen. Jeder Mensch benötigt das Gefühl, vertrauen zu können – Vertrauen in andere Menschen und die Welt, und das alles mit rechten Dingen zugeht. Wenn durch negative Erfahrungen das Urvertrauen verlorengeht, gerät nicht selten das seelische Wohlbefinden aus dem Gleichgewicht. Deshalb ist ein gesundes Selbstvertrauen eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein gesundes Leben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In der Westfalenhalle fand der INTERCOPTER Racing Cup 2017 statt, dieser wurde von der Messegesellschaft gemeinsam mit dem FPV Modellrennsport Ruhrgebiet e.V. organisiert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Rennen bestand aus FPV(First Person View) gesteueren Multicoptern dies sind Multicopter bei denen das Kamerabild auf einer Videobrille übertragen wird.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 43
Der Pilot steuert den Multicopter so als ob er direkt der Multicotper wäre. Es wird sozusagen aus der Sicht des Multicopter geflogen.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 42
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 41
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 40
Beim fliegen tritt der Effekt der immersion auf das heißt das die reale Welt durch die Virtuelle Welt zeitweise im Vodergrund setzt und das Bewusstsein des Pilioten sich auf die Virutelle Welt so einstellt als ob diesdie reale Welt wäre. Dieser Effekt geht soweit das der Pilot nachdem er die Zielgerade durchflogen hat erst einige Sekunde später merkt dass, das Rennen beendet ist und die Wahrnehumg sich langsam wieder normalisiert. Die immersion bzw. das FPV fliegen ermöglicht den Piloten weitaus andere Flugerlebnisse als es unter normalen Bedinungen möglich wäre.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 38
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 37
Bei den rennen konnte man spektakuläre Flugmanöver sehen, auch wenn die Copter sehr klein sind aber dessen Größe wird durch die Beweglichkeitt durch die Schnelligkeit und die Geschicklickeit der Piloten weg gemacht.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 36
Beim Rennen besteht die Möglichkeit das einzelne Copter Beschädigungen erleiden beim auftreffen auf andere Objekte(Wand, Boden,etc.). Aus diesem Grund gab es direkt vor den Zuschauern ein Netz ähnlich denen welches auf einigen Modellflugplätzen existent ist sofern diese nicht andersweitig geschützt sind. Bei den Modellen können Schäden in zwei bis drei stelligen Bereich entstehen.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 35
Die Sicht aus die Copter von Boden aus ist erwas völlig neues in der Umgebung eines Stadiums. Es entwickelt sich langsam aber sicher eine Sportart die gesellschaftlich akzeptiert und wahrgenommen wird. In nicht Euorpäischen Ländern gibt es teils bereits Meisterschaften die aufwendig übertragen werden. Die Sicht aus den Coptern kann gut im unterstehenden Video vom Youtube-Kanal der INTERMODELLBAU DORTMUND betrachet werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es gibt aber auch einige negative Punkte, auf Seiten der Zuschauer gab es teils Unmut dadrüber das fast alle Zuschauer durch 2 Eingänge gekommen sind, die Personen sind der Hinweisschilderung gefolgt jedoch waren die Alternativeingänge zu den oberen Reihen nicht allen Zuschauern bekannt die kurz vor den Rennen gekommen sind.
Von Multicoptern, Hubschraubern, Modelleisenbahn und Modellschiffen bis zu einen Racing Cup von FPC-Multicoptern sowie einen Roboter-Schaukampf und vielen mehr war die INTERMODELLBAU für jeden Besucher sehr abwechslungsreich und bot für jeden etwas.da
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 08
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 15
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 14
Neben den vielen unterschiedlichen Multicoptern in den unterschiedlichsten Bauformen, Längen und Gewichten, gab es auch Düsenbetriebene Modelle dir ausgestellt waren.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 16
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 17
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 18
Auch die Giganen der Lüfte die sogenannen Zeppeline schwebten förmnlich langsam ihre Bahnen.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 19
Der Großteil der Luft wurde aber durch Multicopter oder Großmodelle dominiert.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 11
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 20
Auch historische Modelle die primär aus Holz bestehen wurden von Antik Modellflugfreunde Deutschland e.V. vorgestellt.Hier liegt der Fokus auf Modellkonstruktionen die bis 1960 veröffentlicht wurden.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 21
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 23
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 22
Auch der Kartonmodellbau fand sich in Halle 5 wieder, von der Eisenbahn, Gebäuden und Schiffen gab es hier alle Modelle die man sich vorstellen kann.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 24
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 25
Der Schiffsmodellbau zeigte sich einerseits in Form von Schlachtschiffen bis hin zu historischen Schiffen und Modellplattformen.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 27
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 30
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 26
Die Schiffe waren sehr detailisert konstrukiert mit den Augenmerkt aufs Detail bis in die letzte Spitze.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 32
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 31
Auf einen Wassergelände waren einige Schiffe unterwegs.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 28
Die Plattform und weitere Modelle befanden sich ebenfalls vor Ort.
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 29
INTERMODELLBAU 2017 – Bild 33
NTERCOPTER Racing Cup 2017
In der Westfalenhalle fand der NTERCOPTER Racing Cup 2017 statt, dieser wurde von der Messegesellschaft gemeinsam mit dem FPV Modellrennsport Ruhrgebiet e.V. organisiert. Das Rennen bestand aus FPV-Coptern(First Person View) dies sind Multicopter bei denen der Pilot eine Sicht direkt aus dem Multicopter hat.