Für die Neugeborenen aus dem Jahr 2016 findets sich beim Emmerauenpark ein neuer Baum mit einen Stein der die Namen der Neugeborenen enthält wieder.
Das Lebensbaumprojekt – Lebensbäume für Neugeborene 2016 – Bild 04
Das Lebensbaumprojekt – Lebensbäume für Neugeborene 2016 – Bild 01
Für das Jahr 2016 finden sich 60 Neugeborene auf den Erinnerungsstein wieder. Ein Jahr zuvor waren es 50 somit kann man einen Zuwachs zum Vorjahr verzeichnen. Die Steine bieten in einigen Jahren den jungen heranwachsenden Mnschen ein Zeichen ihrer Heimatstadt.
Das Lebensbaumprojekt – Lebensbäume für Neugeborene 2016 – Bild 03
In der Stadt Steinheim wird das Lebensbaum-Projekt betrieben.Für die Neugeborenen aus dem Jahr 2015 findet sich nun in Altenhagen beim Emmerauenpark ein Stein mit den Namen der neuen Stadtbürger sowie eine neue Eiche die gepflanzt wurde wieder.
Das Lebensbaumprojekt – Lebensbäume für Neugeborene 2015 – Bild 04
Das Programm startete gegen 15.00 Uhr.
Das Lebensbaumprojekt – Lebensbäume für Neugeborene 2015 – Bild 01
Insgesamt finden sich die Namen von 55 Neugeborenen wieder. In den vergangenen Jahren wurden ebenfalls Bäume und je ein Stein gepflanzt. In mehreren Jahren/Jahrzehnten können sich die heranwachsenden Menschen an diesen Ort erinnern das dies ihre Stadt ist.
Das Lebensbaumprojekt – Lebensbäume für Neugeborene 2015 – Bild 02
Das Lebensbaumprojekt – Lebensbäume für Neugeborene 2015 – Bild 03
Im Park selbst sind mehrere Allen vorhanden, es gibt eine Natureisbahn bzw. eher eine Spielwiese, viel Wasser, Enten, viel Ruhe und neuerdings auch Sportgeräte.
Sonnenaufgang in Steinheim – Bild 01
Der Ort lädt zum entspannen in der Kernstadt ein und bietet Joggern, Radfahrern, Familien und Menschen die einfach Ruhe brauchen den passenden Ort.
Sonntenuntergang – Steinheim 4
Sonntenuntergang – Steinheim 2
Die Kastanienallee bietet im Sommer ein sehr grünes Blätterdach, eine angenehme Temperatur und stellt einen guten kleinen Wanderweg da.
In Landschaftspark Emmerauen bei Steinheim sind neue Bauarbeiten zu sehen sowie das Schild für den neuen „Otto-Lüke-Weg“. Die Änderungen befinden sich gegenüber der Natureisbahn/Spielwiese.
Steinheim – Otto-Lüke-Weg – Bild 03
Der Landschaftspark Emmerauen befindet sich in der Nähe der Kernstadt und soll den Bürgern eine Plattform für Naturbegegnung, Naherholung und Umweltbildung bieten.
Steinheim – Otto-Lüke-Weg – Bild 01
Der Name des Weges entstand durch einen Antrag des Heimatvereins Steinheim e.V. Dieser wurde von Heimatpflege-, Kultur- und Umweltausschuss stattgegeben und vom Bezirksausschuss Steinheim-Kernstadt am 08.06.2015 ausgesprochen.
Auch in Kreis Höxter war das Sturmtief „Zeljko“ unterwegs. Es wurden Veranstaltungen am Samstag wie Libori und das Sparrenburgfest abgesagt und Bäume und Co. wurden durch den starken Sturm aus den Boden herausgerissen.
Steinheim – Sturmtief Zeljko – Bild 04
Dieser Artikel zeigt einige Sturmschäden beim Wanderweg/Fußweg in Altenhagen bei Steinheim.
Steinheim – Sturmtief Zeljko – Bild 01
Steinheim – Sturmtief Zeljko – Bild 02
Die Bäume die umgefallen sind befanden sich außerhalb des Weges. Aber der Weg war voller Laub und kleineren Ästen.
Steinheim – Sturmtief Zeljko – Bild 03
Steinheim – Sturmtief Zeljko – Bild 05
Insgesamt befinden sich bei den Fußweg bei Altenhagen aber relativ alte Bäume von denen einige bei solchen Wetter öfters in Mitleidenschaft gezogen werden..