In der Steinheimer Innenstadt begann das Neujahr 2016 mit einen buten Feuerwerk.
Steinheim – Silvester -> Neujahr 2016 – Bild 01
Es waren mehr als 47 Personen anwesend und feierten mit Getränken, Raketen und Böllern. Dies Jahr war auffällig das auch viele neue Bewohner(Flüchtlinge) an den Neujahrstraditionen teilnahmen. Die Feierlichkeiten verliefen friedlich ab.
Steinheim – Silvester -> Neujahr 2016 – Bild 03
Um ca. 0.24 Uhr war der Großteil des Feuerwerks in der Innenstadt wieder vorbei. In einen subjektiven Vergleich zu den Vorgänger Jahren fällt auf das dies Jahr das Feuerwerk kleiner ausfiel. Die Gründe hierfür sind noch nicht bekannt.
Langzeitbelichtungen:
Der gewählte Zeitraum des Reineccius-Markt 2015 ist fotografisch optimal um Langzeitbelichtungen in den Abendstunden durchzuführen. Eine Langzeitbelichtung ist wie der Name erraten lässt ein Foto mit einer langen Belichtungszeit von Bsp.: 25 Sekunden. Hierbei wird zu 99% mit einen Stativ gearbeitet um Verwacklungen zu vermeiden und um ganz neue Realitäten in Formen von Bildern zu schaffen, Bewegungen von Licht wie eine Lampe führt zu einen Leuchtstreifen. Eine weitere Erklärung findet in diesen Artikel nicht statt. Der Leser soll die Bilder auf sich wirken lassen.
Die evangelische Kirche
Der Blick auf die evangelische Kirche war von außen Rot und von innen Blau. Das heißt die Kirche strahlt aus den inneren heraus.
Der Ehrenfriedhof
Auf den Ehrenfriedhof in der nähe des Bahnhofs befanden sich Kunstwerke aus Kerzen Bsp.: ein Fisch. Der Ort wurde mit mithilfe Klassischer Musik untermalt.
Der Reineccius-Ring und die Straßen Steinheims
Die komplette Innenstadt wurde von mehreren tausend Lichern und einer nicht näher definierbaren Anzahl von Leuctstrahlen illuminiert. Die Illumination umfasste nicht nur Gebäude sondern ganze Starßenwege.