Im Jahr 1949 dem Gründungsjahr der Bundesrepublik Deutschland wurde der Grundstein der Erfolgsgeschichte des Spielmannszug Vinsebeck gelegt. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums, gab es ein Konzert, ein Gemeinschaftsspiel, einen Rundmarsch durch Vinsebeck, sowie weitere Feierlichkeiten beim Festplatz.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In Ostwestfalen-Lippe hat nicht nur Pömbsen und Heiligenkirchen sein 1000 Jähriges bestehen sondern auch Bellersen bei Brakel. Somit ist Bellersen nicht nur Erholungsort und Tourismus-Musterdorf des Landes Nordrhein-Westfalen sondern auch ein Ort mit langer Geschichte in Kreis Höxter.
1000 Jahre Bellersen – Bild 20
1000 Jahre Bellersen – Bild 02
Auftakt mit Begrüßung der Gäste
Um ca. 11.00 Uhr begann die Begrüßung der Gäste und die Überreichung der Spende des Benefizkonzerts. Hier hat der Landrat Herr Spieker in Namen des Kreistages und der Kreisverwaltung zum Jubiläum gratuliert.
In seiner Rede äußerte Herr Spieker das der Ort Bellersen im Kulturland Kreis Höxter einen besondern Stellenwert genießt.
Die Geldsumme des Benefizkonzerts beträgt 2460 €, jeweils einen Scheck von 820 € erhalten die Alexianer Köln, der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter und der Verein Mukoviszidose e. V.
1000 Jahre Bellersen – Bild 01
Nach der Ansprache ging es zum Bierfaß anschlagen weiter.
1000 Jahre Bellersen – Bild 03
1000 Jahre Bellersen – Bild 04
Lokale Produkte:
In Bellersen gab es in vielen Nebenstraßen zahlreiche Produkte aus der Umgebung zu sehen und hierneben zu kaufen. Das Spektrum reicht von Honig bis zu Socken.
1000 Jahre Bellersen – Bild 09
1000 Jahre Bellersen – Bild 08
Es gab auch etwas um für die Wintermonate gerüstet zu sein.
1000 Jahre Bellersen – Bild 07
1000 Jahre Bellersen – Bild 06
1000 Jahre Bellersen – Bild 05
Modellbau:
Bei der Alten Mühle konnte man Modellschiffe des MSC-Modellsportclub Marienmünster schwimmen sehen.
1000 Jahre Bellersen – Bild 18
1000 Jahre Bellersen – Bild 16
Hier waren nicht nur Segelschiffe zu sehen sondern auch andere Modelle.
1000 Jahre Bellersen – Bild 17
1000 Jahre Bellersen – Bild 12
An Land konnten Schiffe von nahen betrachtet werden.
1000 Jahre Bellersen – Bild 15
1000 Jahre Bellersen – Bild 13
1000 Jahre Bellersen – Bild 14
Chronik von Bellersen:
Eine ganze Chronik von ca. 620 Seiten hat Herr Horst-Dieter Krus geschrieben. Dieses Werk hat nicht nur für Bellersen sondern auch für die Dörfer und Städte in der Umgebung eine Bedeutung. In der Ansprache des Landrates wurde diese Arbeit gewürdigt.
1000 Jahre Bellersen – Bild 24
1000 Jahre Bellersen – Bild 23
Kartoffeln:
Beim Platz vor den Hof Hesse gab es zur Stärkung von Leib und Seele Kartoffelprodukte. Für 3.00 € (Ohne Getränk) bekam man hier eine vollwertige Mahlzeit.
1000 Jahre Bellersen – Bild 28
1000 Jahre Bellersen – Bild 29
Traktoren:
Es waren Traktoren wie der Lanz Bulldog oder andere Traktoren von Bautz und Kramer nebeneinander mit Infotafeln aufgestellt.
1000 Jahre Bellersen – Bild 22
1000 Jahre Bellersen – Bild 21
Orgel:
Es gab vereinzelt immer wieder an verschiedenen Punkten von Bellersen Orgelmusik.
1000 Jahre Bellersen – Bild 11
Sonstige Eindrücke:
Das Dorf Bellersen wirkte sehr einladend und offen für Besucher. Es gab und gibt in kompletten Dorf zahlreiche Möglichkeiten sich zu entspannen oder einfach Ruhe zu finden.
1000 Jahre Bellersen – Bild 25
1000 Jahre Bellersen – Bild 26
Hierbei versprüht der Ort seinen Charme und sagt „Willkommen Besucher“. Für Kunst und Kultur können zahlreiche Orte wie der Kreativhof Heuchel besucht werden.
1000 Jahre Bellersen – Bild 31
1000 Jahre Bellersen – Bild 19
Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Bergdorf Pömbsen bei Bad Driburg feierte zwischen den 14. bis 16. August sein 1000 Jähriges Jubiläum. Der Name „Pömbsen“ wurde im Jahr 1015 erstmals urkundlich erwähnt.
Festbühne am Kirchplatz
Am Kirchplatz war die Festbühne aufgestellt, hier waren Musik und Tanz zu sehen/hören. Hierbei ist zu bemerken das trotz des schlechten Wetters „Regen“ der Kirchplatz sehr gut gefüllt war. Die Zuschauer haben sich nicht vertreiben lassen sondern sind immer mehr geworden.
1000 Jahre Pömbsen – Bild 03
1000 Jahre Pömbsen – Bild 13
Traktoren:
In der nähe der Grundschule und auf den Schulplatz fanden sich mehrere Traktoren wie ein „Lanz Bulldog“ wieder. Diese waren alle nebeneinander aufgestellt und teilweise konnte man die Traktoren auch fahren sehen.
1000 Jahre Pömbsen – Bild 07
1000 Jahre Pömbsen – Bild 06
Es gab sowohl kleinere als auch größere Traktoren. Viele Traktoren standen ein wenig geschützt vor Regen unter Bäumen.
1000 Jahre Pömbsen – Bild 05
1000 Jahre Pömbsen – Bild 04
Bilster Berg Drive Resort:
Auf der 1000 Jahr Feier waren nicht nur Traktoren zu sehen sondern auch ein Porsche von Bilster Berg Drive Resort. Hier konnte man sich anmelden um mit ein wenig Glück eine Fahrt mit den eigenen Fahrzeug auf den Bilster Berg erhalten.
1000 Jahre Pömbsen – Bild 02
Fotoausstellung „Pömbsen im Wandel“:
Die Entwicklung von Pömbsen konnte man in einer Fotoausstellung entdecken. Hier war Fotomaterial aus mehreren Jahrzehnten von Schwarzweiß bis in Farbe ordentlich kategorisiert und ausgestellt. Die Fotoausstellung war sehr gut besucht und fand sehr guten Anklang.
1000 Jahre Pömbsen – Bild 12
1000 Jahre Pömbsen – Bild 10
Stehender Umzug rund um die Kirche
Um die Kirche herum waren viele verschiedene Stände aufgestellt von Verkaufständen(Obst, Blumen, Brot) bis zu Ständen von Vereinen. Die Stände konnte man sehr gut erreichen da diese Kreisförmig um die Kirche auf der Kreuzstraße angeordnet waren.
1000 Jahre Pömbsen – Bild 15
In der Gegenwart sieht man nicht mehr oft wie Brot mithilfe eines Holzofens gebacken wird.
1000 Jahre Pömbsen – Bild 11
1000 Jahre Pömbsen – Bild 09
1000 Jahre Pömbsen – Bild 08
Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am Wochenende feierte der Reit- und Fahrverein Steinheim e.V sein 40. Jubiläum es fand ein Turnier statt. Dieser Artikel zeigt ausschließlich einige Impressionen des Jubiläums.
Steinheim – 40 Jahre Reit- und Fahrverein Steinheim e.V – Bild 01
Auf den Außenplatz gab es Springparcours und in den Reithallen gab es einiges zu sehen.
Steinheim – 40 Jahre Reit- und Fahrverein Steinheim e.V – Bild 03
Steinheim – 40 Jahre Reit- und Fahrverein Steinheim e.V – Bild 04
Steinheim – 40 Jahre Reit- und Fahrverein Steinheim e.V – Bild 05
Steinheim – 40 Jahre Reit- und Fahrverein Steinheim e.V – Bild 06
Steinheim – 40 Jahre Reit- und Fahrverein Steinheim e.V – Bild 02