Der Marktplatz war von Schützen, Musikkapellen, Steinheimern Bürgern sowie von weiteren Gästen gefüllt, die sich den Parademarsch angesehen haben.
Steinheim – Schützenfest 2016 – Sonntag – Bild 06
Steinheim – Schützenfest 2016 – Sonntag – Bild 05
Vor der Kirche wurde die Parade abgenommen.
Steinheim – Schützenfest 2016 – Sonntag – Bild 04
Steinheim – Schützenfest 2016 – Sonntag – Bild 02
Für die passende Musik wurde gesorgt. Die Steinheimer Blaskapelle die Vinsebecker und Ottenhausener sorgten für die musikalische Untersützung der Schützen.
Steinheim – Schützenfest 2016 – Sonntag – Bild 01
Mit Kutschen ging es dann von Marktplatz weiter zum Festzelt beim Steinheimer Speicherturm.
Am Sonntag fand das Jubiläumsschützenfest mit den Schützenvereinen aus den Raum Steinheim statt. Insgesamt wurden auf den Jubiläumsschützenfest mehr als 1000 Teilnehmer(Schützenvereine und Co.) erwartet.
Aufstellen des Bataillons auf dem Marktplatz
Die Schützenvereine aus den Raum Steinheim stellten sich alle auf dem Marktplatz auf und waren zur Abnahme bereit.
Sonntag – Aufstellen des Bataillons auf dem Marktplatz – Bild 01
Sonntag – Aufstellen des Bataillons auf dem Marktplatz – Bild 02
Abmarsch zum Königspaares
Nach der Abnahme machten sich die Schützen gemeinsam auf den Weg zum Königspaar.
Abmarsch zum Königspaares – Bild 01
Abmarsch zum Königspaares – Bild 02
Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt
Mit Musik und Marsch ging es zum Königspaar um sich in der Straße bereit zu stellen.
Sonntag – Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt – Bild 01
Das Königspaar wurde von den Schützen bejubelt und ging die Straße hinauf.
Sonntag – Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt – Bild 02
Sonntag – Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt – Bild 03
Ankunft am Marktplatz
Beim Marktplatz versammelte sich bereits eine große Menge an Bürgern um die Königspaare begrüßen zu dürfen.
Sonntag – Ankunft am Marktplatz – Bild 01
Sonntag – Ankunft am Marktplatz – Bild 02
Sonntag – Ankunft am Marktplatz – Bild 03
Vorbeimarsch an den Königspaaren / Parademarsch auf dem Marktplatz
Der Parademarsch startete mit beritten Schützen und ging zu den regulären Fußtruppen und Musikern über.
Sonntag – Parademarsch auf dem Marktplatz – Bild 01
Der Stechschritt war wieder zu sehen und die Bürger bejubelten eben diesen Paradeschritt.
Sonntag – Parademarsch auf dem Marktplatz – Bild 02
Sonntag – Parademarsch auf dem Marktplatz – Bild 05
Die einzelnen Schützenvereinen gingen jeweils in Richtung Marktplatz.
Sonntag – Parademarsch auf dem Marktplatz – Bild 04
Sonntag – Parademarsch auf dem Marktplatz – Bild 06
Die ganze Parade wurde von Musik und marschieren Musikern begleitet.
Sonntag – Parademarsch auf dem Marktplatz – Bild 03
Die Königspaare aus den Raum Steinheim versammelten sich bzw. mit jeden Schützenverein wurden diese verstärkt.
Sonntag – Parademarsch auf dem Marktplatz – Bild 07
Festansprachen zum Jubiläum
Zur Festansprache trat Herr Udo Schelling auf. Der Inhalt der Ansprache betraf Tradition und Moderne. Die Kernaussage war das beides miteinander vereinbar ist und sich Tradition mit der Moderne wandelt jedoch die Identität ihrer Bürger bewahrt.
Festansprachen zum Jubiläum – Herr Udo Schelling (BeSte Stadtwerke)
Überraschung
Seitens der Musikvereine und Spielmannszüge gab es eine Überraschung zusammen wurde Preußens Gloria gespielt. Bei diesen Ereignis wurde ein Video anstatt Fotos erstellt.
Abmarsch zum Festzelt
Nach den Ende der Ansprache kamen die Kutschen zum Marktplatz und standen für das Königspaar bereit.
Sonntag – Abmarsch zum Festzelt – Bild 01
Die anderen Schützenvereine d.h. die nicht aus der Kernstadt also direkt aus Steinheim sondern aus den Dörfern kommen marschierten zum Festzelt.
Sonntag – Abmarsch zum Festzelt – Bild 03
Sonntag – Abmarsch zum Festzelt – Bild 02
Ehrentanz des Königspaares / Kronprinzenpaares
Nach den Terminplan sollten die Ehrentänze um 16.15 Uhr anfangen, da inzwischen eigene teile der Ausrüstung für das Festzelt neu aufgestockt bzw. ersetzt wurden erschien ich um 15.57 in Festzelt, hier gingen die Tänze gerade wieder auseinander. Aus diesen Grund können von diesen Ereignis keine Bilder gezeigt werden.
Sonntag – Ersatzbild – Ehrentanz des Königspaares / Kronprinzenpaares
Das Festzelt
Das zwei stöckige Festzelt war sehr gut besucht und beide Etagen waren bereits um 16.00 Uhr fast komplett zu.
Sonntag – Festzelt – Bild 01
Sonntag – Festzelt – Bild 02
Video:
Eine Zusammenfassung des Sonntags gibt es hier.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am Samstag fand das Jubiläumsschützenfest mit den Schützenvereinen aus den Kreis Höxter sowie einen weiteren Schützenverein aus Niedersachsen statt. Insgesamt wurden auf den Jubiläumsschützenfest mehr als 1000 Teilnehmer(Schützenvereine und Co.) erwartet.
Dieser Artikel spiegelt die Geschehnisse auf den Marktplatz d.h. den Parademarsch sowie das Abholen des Königspaar wieder.
Aufstellen des Bataillons auf dem Marktplatz
Der Marktplatz wurde von Minute zu Minute mit Schützen und Bürgern gefüllt. Die Schützen standen hierbei alle in Formation und waren zur Übernahme durch den Kommandeur bereit.
Samstag – Aufstellen des Bataillons auf dem Marktplatz – Bild 01
Samstag – Aufstellen des Bataillons auf dem Marktplatz – Bild 02
Samstag – Aufstellen des Bataillons auf dem Marktplatz – Bild 03
Abmarsch zum Königspaares
Von Marktplatz ging es langsam in Richtung Königspaar, der Marktplatz war von Musik und Menschen belebt.
Samstag – Abmarsch zum Königspaares – Bild 02
Samstag – Abmarsch zum Königspaares – Bild 01
Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt
Die Schützen marschierten zum Königspaar und zeigten sich hierbei in ihrer Pracht und ihren lokalen Unterschieden der Uniformen, vergleiche hierzu verschiedene Schützenvereine aus den Kreis Höxter.
Samstag – Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt – Bild 01
Samstag – Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt – Bild 02
Das Königspaar und der Hofstaat gingen die Straßen die voller Schützen war ab.
Samstag – Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt – Bild 03
Samstag – Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt – Bild 04
Der Hofstaat folgte hierbei König und Königin.
Samstag – Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt – Bild 05
Samstag – Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt – Bild 06
Samstag – Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt – Bild 07
Samstag – Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt – Bild 08
Samstag – Abholen des Königspaares und Umzug durch die Stadt – Bild 09
Ankunft am Marktplatz
Das Königspaar und der Hofstaat kamen mit Kutschen zurück zum Marktplatz und gingen in Richtung St. Marien Kirche.
Samstag – Ankunft am Marktplatz – Bild 01
Samstag – Ankunft am Marktplatz – Bild 02
Vorbeimarsch an den Königspaaren / Parademarsch auf dem Marktplatz
Es begann der Parademarsch auf dem Marktplatz mit jeden Schützenverin ging ein Fahnenträger sowie König und Königin zum zentralen Versammlungsort um die Parade ab zu nehmen.
Samstag – Aufstellung von König, Königin und Hofstaat – Bild 01
Samstag – Aufstellung von König, Königin und Hofstaat – Bild 02
Samstag – Aufstellung von König, Königin und Hofstaat – Bild 03
Nun folgen einige Bilder von lang erwarteten Parademarsch.
Samstag – Parademarsch auf dem Marktplatz – Bild 01
Samstag – Parademarsch auf dem Marktplatz – Bild 03
Samstag – Parademarsch auf dem Marktplatz – Bild 04
Bei vielen Schützen war der Stechschritt sehr beliebt und wurde von Besucher mit Begeisterung aufgenommen
Samstag – Parademarsch auf dem Marktplatz – Bild 02
Samstag – Parademarsch auf dem Marktplatz – Bild 05
Festansprachen zum Jubiläum
Bei den Festansprachen zum Jubiläum war der Landrat Herr Friedhelm Spieker anwesend und übergab in einer Rede König Michael Dellwig die Urkunde zum 125 jährigen Jubiläum des Bürgerschützenverein e.V. Steinheim/Westf..
von Links: König Michael Dellwig und Friedhelm Spieker – Landrat
Landrat – Herr Friedhelm Spieker – Bild 01
Landrat – Herr Friedhelm Spieker – Bild 02
Abmarsch zum Festzelt
Für das Königspaar sowie den Hofstaat ging es mit der Kutsche los, die Schützen marschierten von Marktplatz wieder ab.
Samstag – Abmarsch zum Festzelt – Bild 01
Samstag – Abmarsch zum Festzelt – Bild 02
Der Marktplatz war von sehr vielen Bürgern und Bürgerinnen belebt und die Schützen marschierten unter Applaus wieder weg.
Samstag – Abmarsch zum Festzelt – Bild 04
Samstag – Abmarsch zum Festzelt – Bild 05
Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren