Im Jahr 1949 dem Gründungsjahr der Bundesrepublik Deutschland wurde der Grundstein der Erfolgsgeschichte des Spielmannszug Vinsebeck gelegt. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums, gab es ein Konzert, ein Gemeinschaftsspiel, einen Rundmarsch durch Vinsebeck, sowie weitere Feierlichkeiten beim Festplatz.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Im Kalenderjahr 2019 erwarten den Besucher/in des Möbelmuseum Steinheims ganzjährig Sonderausstellungen. Mit der am 27. Januar beginnenden Sonderausstellung „Einmal Prinz zu sein in Steinheim, das ist fein“ eröffnet die erste von insgesamt 5 Sonderausstellungen des Jahres.
Am Veilchendienstag war es soweit das Kunstwerk „Oh du schönes Rathaus“ wurde beim Rathaus abgebaut. Insgesamt war es eines der Wahrzeichen des diesjährigen Karnevals und befand sich 1 Monat am Rathaus von 13. Januar bis zum 13.Februar.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Rosenmontagsumzug 2018 in Steinheim war mit über 20 Wagen, 11 Musikkapellen und 52 Fußgruppen das Zentrum des Karnevals der Region. Die heimliche Hauptstadt des Karnevals in Ostwestfalen zeigte sich bei besten Wetter von seiner Sonnenseite. Der bunte Umzug zog durch die Straßen Steinheims und der Frohsinn der Heiterkeit wurde verbreitet.
Der Bericht spiegelt von den Ereignissen die an Rosenmontag 2018 stattfanden den Umzug wieder und stellt diesen in Foto und Video gegliedert in den Kategorien Wagen, Musikkapellen und Fußgruppen bereit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am Rosenmontag fand der Sturm auf’s Rathaus mit der Schlüsselübergabe an den Prinzen und der Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek statt. Der Prinz erhielt außerdem vom Hofmaler Alexander Ternovski ein Gemälde und der Begriff BM wurde neu definiert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Zugaufstellung für den Rosenmontag 2018 ist nun öffentlich einsehbar, in den Filialen der Volksbank sowie der Sparkasse Steinheim findet sich eine ausgedruckte Version. Auf der Internetseite der Steinheimer Karnevalsgesellschaft finden sich zudem die Aufstellung des Rosenmontagszuges sowie des Kinderumzuges in elektronischer Version.
Rosenmontagsumzug 2017 – Steinheim – W14 – Bahnhof des Jahres Bauwagen Steinheim – Bild 06
Wenn am Rosenmontag tausende von Freunden des Steinheimer Karnevals in die Emmerstadt strömen, kann das eigene Fahrzeug gleich zu Hause stehen bleiben. Es werden wieder zusätzliche Sonderbusse eingesetzt die eine bequeme Hin- und Rückfahrt ermöglichen.
Mit der heutigen Weiberfastnacht startet der Straßenkarneval in der ostwestfälischen Narrenmetropole Steinheim in seine heiße Phase. Ab 11:11 Uhr stürmen die Frauen das Rathaus und fortan regieren die Jecken in der Emmerstadt, um fünf Tage lang einen ausgelassenen und abwechslungsreichen Karneval zu feiern.
In der Stadthalle Steinheim fand am Samstag, den 27.01 der Kolpingkarneval 2018 statt. Das bunte Programm auf den tollen Tagen ist zeitgleich der Auftakt zum Saalkarneval in Steinheim.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die neue Ausgabe der Steinheimer Karnevalszeitung(KAZ) ist bereits in vielen Haushalten angekommen, es gibt aber auch die Möglichkeit die Ausgabe auf der Internetseite der Steinheimer Karnevalsgesellschaft zu lesen.
Die neue Ausgabe der Steinheimer Karnevalszeitung(KAZ) ist druckfrisch. Mit einer Auflage von 16.666 Stück wird die 37.Auflage in der kommenden Zeit die Steinheimer Bürger und Bürgerinnen erreichen. Die Zeitung informiert umfassend und zeigt viele Bilder aus der närrischen Zeit.
Im Möbelmuseum Steinheim findet aktuell die diesjährige StKG-Ausstellung in der das StKG-Archivteam seine Arbeit vorstellt statt. Zu den Aufgaben der Arbeitsgruppe „Archiv“ gehört die Bewahrung, Sortierung und Aufbereitung der Geschichte.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren