Kolpingkarneval 2018

In der Stadthalle Steinheim fand am Samstag, den 27.01 der Kolpingkarneval 2018 statt. Das bunte Programm auf den tollen Tagen ist zeitgleich der Auftakt zum Saalkarneval in Steinheim.
Tanzbären
Der Auftritt der Tanzbären erfolgte mit Nebel, Licht und der Titelmelodie von Terminator. Die Eröffnung der Tanzbären war eines der ersten Highlights des Abends für die Steinheimer Narren und Närrinnen.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 13

Kolpingkarneval 2018 – Bild 14
Die Tanzbären boten eine perfekte Choreographie, gemeinsam als Team wurde auch zur Musik der Backstreet Boys getanzt.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 15
Es wurde viel Wert auf authentische Kostüme gelegt die perfekt passten und für die Tänzer wie eine zweite Haut waren.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 18

Kolpingkarneval 2018 – Bild 19
Mit verschiedenen Tanzstilen und Solos zeigten die Tanzbären ihre Karnevalslisten Verbundenheit und Freude zum Steinheimer Karneval.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 20
Der Abschluss des Tanzes war voller Glanz und Gloria.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 17

Kolpingkarneval 2018 – Bild 16
Ehrung von Kolpingmitgliedern
Es wurden 3 Ehrungen der Kolpingsfamilie von StKG-Präsidenten Dominik Thiet vorgenommen. Am Abend sind Artur Lesch, Henrik Lohre und Angelika Söltl geehrt worden.
Seit vielen Jahren verkauft Artur Lesch die Karten für den Rosenmontagszug, ist bei den Glascontainern aktiv und hilft stets wenn Helfer gebraucht werden.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 08

Kolpingkarneval 2018 – Bild 03

Kolpingkarneval 2018 – Bild 04
Seit ca. 2009 geht Henrik Lohre in der Kolpingsgruppe bei Rosenmontag mit und kümmter sich mit um die Versorgung der Gruppe. Seit mehreren Jahren hilft er auf verschiedenen Veranstaltungen.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 07
Der dritte Orden geht an Angelika Söltl, welche seid 12 Jahren beim Rosenmontagsumzug dabei ist, sie unterstützt als Helferin zahlreiche Aktionen

Kolpingkarneval 2018 – Bild 05

Kolpingkarneval 2018 – Bild 12

Kolpingkarneval 2018 – Bild 25
StKG
Tanz auf Bühne
Auf der Bühne gab es neben den unterhaltsamen sowie abwechslungsreichen Programm auch einen besonderen Tanz des StKGs.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 22

Kolpingkarneval 2018 – Bild 23

Kolpingkarneval 2018 – Bild 24

Kolpingkarneval 2018 – Bild 26
Einzug des Elferrates und Garden
Der Einzug des StKGs begann durch den Einzug von Elferat, Garde, den Prinzen und vielen mehr gemeinsam ging es Richtung Saal. Die Eröffnung fand durch einen Tanz des Tanzmariechen auf der Bühne statt.
In Verlauf der kommenden Zeit ging es auch für den Prinzen, den Elferat und der Garde zur Bühne.
Die Rede des Präsidenten
Mit den schönsten und den wohlklingendsten Schlafruf in ganz Ostwestfalen begann die Rede des Präsidenten. Dieser nahm das Steinheimer Narrenvolk mit auf eine Reise in der Comicwelt.
„Zack – Boing – Peng, Man Teou in der bunten Welt des Comics ist das Motto dieser Session.“
StKG Präsident Dominik Thiet am 27.01.2018 in Steinheim
Die Rede des Prinzen
Der Prinz begrüßte die Kolpingfamilie und verknüpfte die Tradition des Karnevals im Hause des Kolpings mit den Feierlichkeiten am Abend.
Es wurden auch mehrere Zitate von Adolph Kolping vorgelesen wie Beispielsweise.
„Ohne Freude, ohne Erheiterung kann das Menschenherz nicht sein.“
Adolph Kolping
weiteres Programm
Bräute
Das Programm „Bräute“ wurde von Martina Lohre sowie Moni Peter aufgeführt. Das Programm stellte in unterhaltsamer Manier Themen wie die Steuer, Doppelnamen oder die Schwangerschaft da.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 31

Kolpingkarneval 2018 – Bild 32
Die Wunderbox
Die Wunderbox wurde von Annette, Angelika und Michaela Söltl sowie Helga und Kerstin Lohre aufgeführt. Die Wunderbox erzählt die Geschichte des Neutralisators einer Maschine mit der Fähigkeit Symptome von Patienten zu übertragen.
Es kamen mehrere Patienten mit Problemen beim Arm der Zunge und des Beines die Erfindung übertrug das Leid/die Symptome von Person A nach B und stellte dies auf anschaulicher und unterhaltsamen Art und Weise da.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 30
Männerfreundschaft
Der Programmpunkt „Männerfreundschaft“ wurde von Sabrina Düwel präsentiert und erzählte mehrere Geschichten wie aus der Kneipe oder anderen Geschichten in denen Männer vorkommen.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 28

Kolpingkarneval 2018 – Bild 27
Die größte Polonäse
Die größte Polonäse in der Stadthalle wurde durch den Moderator Jürgen Stehr ins Leben gerufen es gab mehrere Umbau/Vorbereitungsphasen in denen Aktionen wie eine Schunkelrunde oder die größte Polonäse für eine angenehme Zeit sorgten.
Auswahl mit Ehrung auf der Bühne
Bei der größten Polonäse wurden die 3 schönsten Kostüme von einer Jury ausgewählt. Hierbei fiel die Wahl auf Ellis im Wunderland, einen Eichhörnchen, sowie einen Kaktus.
Es ist anzumerken das die Vielfalt des Steinheimer Karnevals eine große und schwere Auswahl an Personen anbot, schlussendlich kamen jedoch 3 Gewinner auf die Bühne.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 09
Die Jury bestehend aus Bürgermeister Carsten Torke, Bumerangordensträgerin Anke Behling sowie der amtierenden Prinzessin Claudia, la bella Vantastica hat wie folgt ausgewählt.
- 1.Platz an das Eichhörnchen
- 2.Platz an Ellis im Wunderland
- 3.Platz an den Kaktus
Als Gewinn gab es für das Eichhörnchen ein Bier ein Schnaps und die Auswahl zwischen ein Käse und einen Mettbrötchen. Für den zweiten Platz gab es ein Bier und einen Schnaps an der Theke und für den dritten Platz ein Bier an der Theke.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 11

Kolpingkarneval 2018 – Bild 10
Begrüßung durch das Leitungsteam
Das Leitungsteam der Kolpingsfamilie bestehend aus den Dreiergestirn Helga Lohre, Werner Günter und Manfred Söltl eröffnete ganz in Sinne des Umbaus der Steinheimer Stadthalle in Bauarbeiterkostümen und mit Werkzeug den Kolpingskarneval 2018
Das gesamte Kolpingteam sowie alle Akteuere haben einen hervorragenden Abend gestaltet der vielen Steinheimern in Erinnerung bleiben wird. Das Team hat zwischenzeitlich in mehreren Programmpunkten selbst geschauspielert wie in der Wunderbox.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 34

Kolpingkarneval 2018 – Bild 21
Die Moderation wurde von Jürgen Stehr vorgenommen der den Abend sowie das Programm mit begleitete.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 35
Das Programm wurde von Werner Günter und Helga Lohre zusammengestellt und traf den Geist der Steinheimer.

Kolpingkarneval 2018 – Bild 29
Weiterführende Informationen
Kolpingfamilie Steinheim
Die Kolpingfamilie Steinheim engagiert sich aktiv in der Gesellschaft und ist eine offene Gesellschaft von Bürgern die aktiv aufeinander zugehen und vielfältiges bewegen. So treffen sich die unterschiedlichen Altersgruppen und gestalten gemeinsam den Werdegang der Gesellschaft in sozialen Belangen.

10 Jahre Kolping Begegnungszentrum in Steinheim – Bild 06