Die Klimakrise schlägt immer größere Schneisen in unsere Wälder. Dürre, Hitze und vermehrtem Insektenbefall haben die geschwächten Bäume in Höxter nichts mehr entgegenzusetzen. Damit sich […]
WeiterlesenKategorie: Höxter
VHS-Vortrag: Solarstrom auch nach Sonnenuntergang mit Batteriespeicher und Mini-PV nutzen
Am 10. November 2022 von 18.30- 21.00 Uhr findet von der VHS Höxter-Marienmünster in der VHS Aula Höxter ein Vortrag zu den Themen Solarstrom und […]
WeiterlesenOnline-Vortrag Solarstrom vom Balkon
Am Dienstag, den 08.11.2022 zwischen 18.30-20.00 Uhr findet von der VHS Höxter-Marienmünster in Kooperation mit Westfalen Weser ein Vortrag über Balkon-Photovoltaikanlagen statt. Der Vortrag richtet sich […]
WeiterlesenNeuer Vorstand für die Grüne Jugend im Kreis Höxter
Die Grüne Jugend im Kreis Höxter hat einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherige Sprecherin Jacqueline Grabosch stellte sich nicht noch einmal zur Wahl. Ihr Amt […]
WeiterlesenNeue Mitarbeitin bei den Grünen
Die GRÜNEN im Kreis Höxter haben eine neue Mitarbeiterin. Johanna Naust hat die Stelle ihrer Vorgängerin Jacqueline Grabosch zur Unterstützung der Geschäftsführung des Kreisverbandes angetreten. […]
WeiterlesenStellungnahme der Grünen zum Gutachten über ein Bereitstellungslager für Atommüll
Die GRÜNEN im Kreis Höxter sehen sich in ihrer Kritik an den Planungen der BGZ, ein Logistikzentrum für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll in Würgassen zu […]
WeiterlesenRaddampfer Kaiser Wilhelm fährt über Lüchtringen nach Höxter
Der Raddampfer Kaiser Wilhelm war mit viel Kohle und Dampf auf der Weser unterwegs um in Höxter anzulegen. Die Route ging von Hameln über Bodenwerder […]
WeiterlesenLandtagswahl NRW 2022: Vandalismus mit Kreativität beantwortet
Zu den Wahlen werden regelmäßig Plakate beschmiert, verunstaltet oder beschädigt. Diese werden in der Regel erneuert, einen nachhaltigen und kreativen Weg geht Uta Lücking, Direktkandidatin […]
WeiterlesenBeratung der Mittel aus der Einspeisevergütung Windpark Twerberg
Am 26.04.2022 ab 19 Uhr berät der Ortsausschuss Höxter-Ottbergen über die Verwendung der Mittel aus der Einspeisevergütung „Windpark Twerberg“.
WeiterlesenGemeinsam gegen Blutkrebs e. V.: 2021 war kurz – aber erfolgreich
Der gemeinnützige Verein „Gemeinsam gegen Blutkrebs e. V.“ hat sich zwar erst am 11. September gegründet, konnte 2021 aber schon große Erfolge einfahren: Bis Jahresende […]
Weiterlesen