Bei der Abholung von Altpapiers kann es in Bielefeld aufgrund von Personalengpässen beim städtischen Umweltbetrieb (UWB) zu Ausfällen kommen. Sofern Papiertouren ausfallen, müssen sich die […]
WeiterlesenKategorie: Umwelt
VHS informiert über Balkon-Photovoltaikanlagen
Am Donnerstag, den 28.04.2022 findet von der VHS Höxter-Marienmünster in Kooperation mit Westfalen Weser ein Vortrag über Balkon-Photovoltaikanlagen statt. Der Vortrag richtet sich an interessierte […]
WeiterlesenBewerbungen für den Bielefelder Umwelt- und Klimaschutzpreis 2022 nun möglich
Die Bewerbungen für den Bielefelder Umwelt- und Klimaschutzpreis 2022 sind bis zum 31. Mai 2022 möglich. Bewerben können sich Personen, Vereinigungen oder Firmen, die im […]
WeiterlesenDas Hochstift pflanzt: 4 Pflanzveranstaltungen am 26.03.2022
Mit sieben öffentlichen Pflanzveranstaltungen in den Kreisen Paderborn und Höxter möchte das Regionalforstamt Hochstift den zahlreichen Anfragen von Bürgern und Vereinen nachkommen. Menschen möchten sich […]
WeiterlesenPhotovoltaik-Pflicht konnte sich nicht durchsetzen
EIne verpflichtende Installation von Photovoltaikanlagen in den Bebauungsplan von Marienmünster aufzunehmen wurde abgelehnt. Mit einen Abstimmungsergebnis von 5 Ja-Stimmen und 5 Nein-Stimmen wurde der Antrag […]
WeiterlesenStarkregenrisikomanagement Steinheim: Schlamm und Überflutungen nach Starkregen betrachtet
Der Schlamm und die die Überflutungen nach den Starkregenereignis von 09.09.2021 im Bereich des Möbelmuseum Steinheims/des Rewe am Piepenbrink ist vielen Steinheimern noch in Erinnerung. […]
WeiterlesenTerminverlegung: PV-Freiflächenanlage in der Gemarkung Himmighausen
Die am 25.11.2021 öffentliche Informationsveranstaltung zur PV-Freiflächenanlage in der Gemarkung Himmighausen wird auf den 13.12.2021 verlegt. Die Veranstaltung beginnt am 13.12.2021 ab 19 Uhr in […]
WeiterlesenEin Viertel des Stadtwaldes Nieheim bereits verlorten: Informationsveranstaltung zur strategischen Entwicklung des Stadtwaldes
Nachdem die Stadt Nieheim durch Stürme, Trockenheit und Käferbefall in den vergangenen drei Jahren rund ein Viertel ihres Stadtwaldes verloren hat, steht sie nach wie […]
WeiterlesenWindpark Steinheimer Becken: Baustart und Inbetriebnahme bereits 2022
Nach den vielen Jahren des Streites um die Windkraft in Steinheim steht nun fest, dass der Baustart und die Inbetriebnahme des Windpark Steinheimer Becken 2022 […]
WeiterlesenProjektablauf und Bauzeitenplan des Windpark Steinheimer Becken werden vorgestellt
Die Themen Projektablauf und Bauzeitenplan des Windpark Steinheimer Becken werden in der kommenden Stadtratssitzung am Montag, den 22.11.2021 um 18.30 Uhr in der Stadthallte Steinheim […]
Weiterlesen