Am Rosenmontag fand der Sturm auf’s Rathaus mit der Schlüsselübergabe an den Prinzen und der Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek statt. Der Prinz erhielt außerdem vom Hofmaler Alexander Ternovski ein Gemälde und der Begriff BM wurde neu definiert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek
Der diesjährige Rosenmontagsmorgenorden ging an Sven Deutschmanek den bekannten Antiquitäten-Experten aus der ZDF-Fernsehsendung „Bares für Rares“.
Der Orden wird jährlich am Rosenmontag im Rathaussaal an eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, die sich durch Humor und Aufgeschlossenheit auszeichnet und sich dabei dem Steinheimer Karneval besonders verbunden fühlt, vergeben.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 19
Sven Deutschmanek wurde 1976 in Steinheim geboren und hat in seiner Heimatstadt seine vollständige schulische und berufliche Ausbildung absolviert. Im Autohaus Lohre erlernte Sven den Beruf zum Kfz-Mechaniker. Nach rund 10 Jahren wechselte Sven von seinem Ausbildungsbetrieb zum Fahrzeugwerk Spier nach Bergheim.
Parallel zu seiner beruflichen Karriere entstand seine große Leidenschaft zu Antiquitäten. So erinnert sich der diesjährige Ordensträger an seine Flohmärkte in den Umkreisen, die er – als damals 17-Jähriger – mit seinem Moped besuchte. Mit eigenen, kleinen „Schätzen“ aus dem Familienbesitz versuchte Sven frühzeitig sein „Taschengeld“ aufzubessern.
Mit dem Alter von 22 Jahren begann Sven Deutschmanek systematisch Flohmärkte zu beschicken. Sein Hobby machte er einige Jahre später zum Beruf, indem sich Sven 2007 als Antiquitätenhändler selbstständig machte. Mit seiner Internetseite „Trödelprinz“ machte er bundesweit auf sich aufmerksam und bot auf dem Weg zusätzlich den Service von Haushaltsauflösungen an.
Über diese Tätigkeit wurde das ZDF auf Sven Deutschmanek aufmerksam und lud ihn im Jahr 2013 zum Casting für die 2. Staffel der Sendung „Bares für Rares“ ein. Sven setzte sich dabei gegen Hunderte von Bewerbern durch und ist seitdem Mitglied des Expertenteams, das in der Sendung die Familienstücke von Besuchern auf ihren Wert hin schätzt.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 21
In der Rede zur Verleihung des Rosenmontagmorgenorden hielt StKG-Präsident Dominik Thiet fest das Gegenstände mit Erinnerungen und der Geschichte verknüpft sind und der Rosenmontagmorgenorden von unerschöpflichen immateriellen Wert ist so steht der Orden auch als Zeichen der Verbundenheit mit den Steinheimer Karneval.
„Es ist nicht nur allein die Anerkennung und Wertschätzung die diese Rarität für jeden einzelnen so wertvoll macht sondern ebenso die Geschichte und Erinnerungen die jeder einzelne von ihnen mit diesen Orden verbindet.“
StKG-Präsident Dominik Thiet am 12.02.2018
Ebenso gab es einen Überblick über das Leben des diesjährigen Preisträgers und die Frage des Wertes einen Gegenstandes wurde geklärt so gibt es unbezahlbare Momente und Dinge im Leben von großen Wert die in Zahlen nicht auszudrücken sind. Es ist die Geschichte hinter einen Gegenstand die seinen Wert ausmacht. So wurde der Rosenmontagmorgenorden von StKG Präsidenten Dominik Thiet an Sven Deutschmanek feierlich überreicht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
„Wir stellen fest man kann den Wert des Objektes nicht einzig und allein an Materiellen Wert des Objektes festmachen sondern es zählt ebenso die Geschichte die dahinter steckt.“
StKG-Präsident Dominik Thiet am 12.02.2018
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 16Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 20Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 17
Sturm auf’s Rathaus
Übergabe des Schlüssels der Stadt
Der Schlüssel der Stadt das Zeichen der karnevalistischen Macht in der Stadt Steinheim wurde feierlich von Bürgermeister Carsten Torke an StKG-Prinz Thomas Fichter überreicht.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 10Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 09
Gemälde des Prinzen
Der bekannte Hofmaler Alexander Ternovski der mit seinen Werken kreative und mit der Liebe zum Detail Bildnisse von Personen, Schriftzüge und Motive anfertigt und auch in der Malstube anzutreffen ist überreichte ein Ölgemälde an Prinz Thomas Fichter.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 14 – von Links: Hofmaler Alexander Ternovski und StKG-Prinz Thomas Fichter
Das Bildnis des Prinzen wurde zugleich entgegen genommen und stieß auf großes Interesse seitens des Publikums. So wollte jeder das Ölgemälde sehen.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 13 – von Links: Hofmaler Alexander Ternovski und StKG-Prinz Thomas FichterVerleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 15 von Links: Hofmaler Alexander Ternovski und StKG-Prinz Thomas Fichter
Neudefinition des Begriffs BM
Der Bergriff BM wird häufig mit den Begriff „Bürgermeister“ gleich gesetzt, nicht so an Rosenmontag. Die Karnevalistische Neudefinition des Begriffs steht für Baumeister. In Verlauf des Sturm auf das Rathaus wurde Bürgermeister Carsten Torke mit den notwendigen Ausrüstungsgegenständen die ein Baumeister benötigt ausgerüstet. So erhielt er einen Helm, eine Warnweste, Handschuhe und einen Ohrenschutz.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 06
Die Zeit des Karenvals ist auch eine Zeit der Satire,, der Büttenreden und amüsanten Umgangs mit aktuellen politischen Themen oder eine Zeit der Kritik in der Karikaturen von US-Präsident Trump auch an Karnevalswagen mit entsprechenden Botschaften zu sehen ist.
Der Begriff Baumeister steht hier eindeutig in Kontext der Infrastrukturprojekte die durch Politik und Bürgermeister voran getrieben werden. So ist das Jahr 2018 ein Jahr der Investitionen ob Baumaßnahmen die an Stadthalle, den Schulen oder den Kultur- und Bildungszentrum stehen.
„Ich will die Großgemeinde gestalten, nicht nur verwalten.“
Carsten Torke, 24. Sitzung des Stadtrates am 11.12.2017
Steinheim – Stadtumbau West und der Abriss von alten Gebäuden – Bild 13
In karnevalistischer Manier wurde das Investitionsjahr aufgegriffen und so stieg der Bürgermeister aus einen Fass ohne Boden empor in einer karnevalistischen Anlehnung an Stuttgart 21.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 05Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 07
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
historische Worte von Ehrenpräsident Meinolf Lamberts
In den turbulenten Zeiten des Karenvals hat Ehrenpräsident Meinolf Lamberts bedeutende Worte über die Beständigkeit des Steinheimer Karnevals gehalten, in festlicher Atmosphäre bestärkte Ehrenpräsident Meinolf Lamberts in seinen Worten das der Steinheimer Karneval alle Zeiten überdauern wird
„Wir loben uns den Karneval, so wie er lebt in Steinheims Mauern und das Man Teou im Emmerstaat wird alle Zeiten überdauern.“
Ehrenpräsident Meinolf Lamberts am 12.02.2018 in Steinheim
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 18
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Garde hat in Mitten des Rathaussaales einen Tanz aufgeführt und stimmte die Steinheimer Bürger auf die bevorstehenden Programmpunkte ein die zur Schlüsselübergabe des Rathauses hinführten.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 08
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Neben den Tanz der Garde gab es auch einen Solotanz.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 22Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 24Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 23
Kunstwerk Oh du schönes Rathaus
In der jüngsten Vergangenheit wurde das Rathaus um ein Kunstwerk der 3 Ehrenpräsidenten verschönert dies wurde von Bürgermeister Carsten Torke gewürdigt.
Oh du schönes Rathaus – Bild 18Oh du schönes Rathaus – Bild 06
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Rathaus war zum Festakt besonders geschmückt und zeigte sich ganz im Zeichen von Karneval.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 03Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 02
Für die musikalische Untermalung sorgte der Musikverein Steinheim.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 32Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 31
Empfang des Kinder Rosenmontagszuges 2018
Um 11.11 Uhr zog der Kinder Rosenmontagsumzug unter großen Schneefall zum Rathaus und wurde dort im Empfang genommen. Um das Rathaus herum sammelte sich das junge Narrenvolk und von der Rathaustreppe sprachen das Kinderprinzenpaar, das Prinzenpaar, sowie der Bürgermeister zum närrischen Volk.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 30Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 29
Prinz
In der Ansprache des Prinzen zeigte der Prinz das Symbol der der karnevalistischen Macht in Steinheim den zuvor übergeben Schlüssel für das Rathaus und hat darauf hingewiesen das bis Aschermittwoch das freudige Karnevalistische treiben in Steinheim regiert.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 28
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Kinderprinzenpaar Lukas Plaß sowie Lena Wiechers standen vor einer großen Menge an Steinheimern und hielten eine Rede mit Wünschen des jungen Steinheimer Narrenvolkes und wurden von Bürgermeister Carsten Torke ins Rathaus eingeladen. Bei einen kleinen aber starken Schneegestöber wird nicht jeden Tag eine Rede beim Rathaus gehalten, diese Erfahrung wird wohl vielen Steinheimern in Erinnerung bleiben.
Verleihung des Rosenmontagmorgenorden an Sven Deutschmanek und Sturm auf’s Rathaus – Bild 27
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren