Brakel – Michaelismarkt 2017

Brakel - Michaelismarkt 2017 - Bild 05

Am 7 und 8 Oktober fand in Brakel der Michaelismarkt 2017 im Zeichen des mittelalterlichen Hansefestes statt. In der Innenstadt fanden sich Ritter, Handwerker, Gaukler und vieles mehr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eröffnung

Um 11.00 Uhr fand die Eröffnung des Marktes statt. Hierbei sprach der Bürgermeister Hermann Temme über den Hansegedanken und wie Brakel als Verbandsmitglied der Prinzipalstadt Paderborn im Hochstift beitrat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meine Damen und Herren die Hanse ist eine der ältesten städtischen Handelsorganisationen weltweit. Heute ist der Hansebund der Neuzeit von kulturellen und touristischen Austausch geprägt.

Bürgermeister Hermann Temme, Brakel den 07.10.2017

Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 01

Der Werberingvorsitzende Matthias Lücke zeigte einen Überblick über das Mittelalterfest und begrüßte alle Gäste, Vereine, Teilnehmer und Co.

Im Namen des Werbering Brakel begrüße ich sie ganz herzlich zum ersten mittelalterlichen Hanse-fest hier in unser schönen Innenstadt.

Werberingvorsitzenden Matthias Lücke, Brakel den 07.10.2017

Die Eröffnung wurde vom Fanfarenzug Brakel musikalisch begleitet.

Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 02
Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 03

Nach den Eröffnungsreden ging es zum Bieranstich und einer kleinen Feuershow über.

Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 04
Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 06

Feuershow und Musik

Das musikalische Programm wartete mit mehreren Musikgruppen auf. In diesen Abschnitt beschäftigt sich der Bericht mit der Gruppe Schnarrensack die Musik und Feuershow vereinen.

Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 05

Vor der Bühne gab es kurz vor 13.00 Uhr die erste Feuershow, die Gruppe Schnarrensack  spielte zuvor mittelalterliche Musik.

Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 11
Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 24

Die Musik der Gruppe fand auf mehreren unterschiedlichen Instrumenten statt, trotz des anhaltenden Regens, lockte es die Menschen zur Musik.

Habt dank für eurer reichlich Handgeklapper, es ist nicht nur Freude fürs Ohr nein das Herz schlägt höher das Gemüt kommt in Wallung, welch Freude.

Reinhard – der Frontman, Brakel den 07.10.2107

Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 10
Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 08
Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 07

Freyschar zu Bokenrode

Die Freyschar zu Bokenrode hatte ihr mittelalterliches Lager bei der Kirche aufgeschlagen. Im Herzen von Brakel  fanden sich Schaukämpfe von nicht vergleichbarer Qualität wieder.

Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 13

Der Schaukampf war in einer Handlung von einer Schatztruhe intrigiert, die Stadtwache stieß auf Hinterhalte um musste um den Inhalt der Truhe kämpfen.

Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 22
Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 14
Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 15

Der Hauptmann hatte hierbei alle Hände voll zu tun, mit 2 Schwertern trat er gegen die Banditen an.

Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 17
Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 23
Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 16

Die Banditen stellten für die Stadtwache ein Hindernis da, sie erschwerten dessen Arbeit.

Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 18
Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 19
Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 20
Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 21

Das kleinste handbetriebene Riesenrad

Ein manuell von Hand betriebenes Holzriesenrad befand sich auf dem Marktplatz. Die Passagiere wurden in 6 Meter breiten Rad von bloßer Muskelkraft in die Höhe befördert und hatten ein einmaliges Erlebnis

Brakel – Michaelismarkt 2017 – Bild 12

Weiterführende Informationen

Intern

In der Region fand inder Nähe von Brakel zuletzt am 24.Juni 2017 in Steinheim das erste Steinheimer Mittelalter Spetakel statt.

01.Steinheimer Mittelalter Spektakel

Extern

Freyschar zu Bokenrode

Schnarrensack

Fanfarenzug Brakel