Wiedereröffnung des Möbelmuseum Steinheim

Das Möbelmuseum Steinheim ist wieder eröffnet. Zuvor wurde das Möbelmuseum am 15.03.2020, aufgrund aktueller Entwicklungen der Corona-Pandemie vorläufig geschlossen.
Lokales aus Ihrer Region
Das Möbelmuseum Steinheim ist wieder eröffnet. Zuvor wurde das Möbelmuseum am 15.03.2020, aufgrund aktueller Entwicklungen der Corona-Pandemie vorläufig geschlossen.
Nach ca. 3 Monaten wird das Heinz Nixdorf MuseumsForum(HNF) am 2. Juni wieder eröffnen. Beim Besuch des Museums, gelten eine Vielzahl von Schutzmaßnahmen und Hygienereglungen. Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes und die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,50 Meter zu Personen, die nicht im selben Haushalt leben sind unerlässlich. Das HNF hat eine vielzahl weitere Hygienereglungen.
Das Freibad Steinheim startet am Pfingstsamstag, dem 30.05 in die Saison 2020. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie gelten besondere Bestimmungen, hierfür wurde ein Infektionsschutz- und Zugangskonzept erarbeitet. Der Zutritt ist auf maximal 200 Personen begrenzt und es ist ein entsprechender Anwesenheitsnachweis auszufüllen.
Auf dem Weg zur zertifizierten Gemeinwohlökonomiekommune hat die Stadtverwaltung mit der Erstellung der Bilanz das erste Etappenziel erreicht. Hierfür sind die Handlungsfelder Ethisches Beschaffungs- und Finanzmanagement anhand von vorgegebenen Kriterien überprüft und bewertet worden. Prozesse mit Innen- und Außenwirkung wurden gemessen an Gemeinwohlwerten wie Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Transparenz.
Ab Freitag, dem 5. Juni findet das diesjährige Stadtradeln 2020 statt. In einen Zeitraum von 21. Tagen können möglichst viele Alltagswege klimafreundlich per Fahrrad zurückgelegt werden. Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins Kilometerbuch oder in der STADTRADELN-App eingetragen werden
Am Samstag war es endlich so weit: der sehnlich erwartete Saisonbeginn! Auf Grund der lagebedingten Schließungen von Sportstätten konnte nach Wiedereröffnung mit dem Segelfliegen erst an diesem Wochenende begonnen werden. Es versprach ein warmer und sonniger Wochenendtag zu werden. Und so war es auch. Sonnenbrandgefahr bei 25°C. Es wurde reichlich Sonnencreme aufgetragen. Wie immer traf man sich am Vormittag auf dem Frankenberg in Vinsebeck.
Die Brakeler Pop- und Rockband 440 HERTZ hat ein neues Musikvideo veröffentlicht. Bereits seit mehreren Jahren ist die Band aktiv und hat bereits die „Monolog“-EP herausgebracht, die auf allen gängigen Download- und Streamingportalen zur Verfügung steht.
Am Samstag fanden in der Innenstadt Paderborn mehrere Coronoa-Demos statt. Die größte Demonstration, fand direkt vor dem Rathaus statt. So demonstrieren Menschen mit den unterschiedlichsten Meinungen, Alter und Beweggründen gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen.
Die Bilderwelt der Sixtinischen Kapelle kommt in das westfälische Kloster Dalheim (Kreis Paderborn): Mit der Ausstellung „Michelangelo – Der andere Blick“ präsentiert das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur/Stiftung Kloster Dalheim ab sofort Michelangelos herausragende Fresken als Reproduktionen. 50 großformatige Darstellungen laden in der Klosterkirche ein, eines der berühmtesten Werke der Kunstgeschichte aus der Nähe zu entdecken. Mit 36 Quadratmetern Bildfläche ist Michelangelos berühmte Darstellung des Jüngsten Gerichts die größte in Dalheim präsentierte Reproduktion. Die Schau läuft bis zum 26. Juli.
Am Sonntag, den 10. Mai wird das Teddy und Puppenmuseum Steinheim wieder eröffnet. Für den Besuch gilt eine Maskenpflicht und eine Limitierung von max. 4 Besuchern die sich gleichzeitig im Museum aufhalten dürfen.
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Wochen dazu geführt, dass nahezu das gesamte öffentliche Leben zum Erliegen gekommen ist. Hiervon betroffen waren unter anderem auch die Einrichtungen der Stadt Steinheim im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum. Aufgrund der ab dem 4.5.2020 gültigen Fassung der Coronaschutzverordnung ist es nun möglich, einige der Einrichtungen des Friedrich-Wilhelm-Weber-Forums wieder für den Publikumsverkehr zu öffnen.
Der diesjährige Kinderferien(s)pass der Städte Steinheim und Nieheim entfällt aufgrund der andauernden Corona-Pandemie. Die beliebte Veranstaltungsreihe, die für gewöhnlich in den letzten drei Wochen der Sommerferien stattfindet, kann nicht unter ausreichenden Sicherheitsbedingungen stattfinden.