Am Samstag, dem 04. Februar 2023, findet nach drei Jahren der traditionelle Kolping Karneval wieder statt. Auf die Gäste wartet ein tolles Büttenprogramm mit Tanzdarbietungen, […]
WeiterlesenKategorie: Kreis Höxter
Lokale Themen aus dem Kreis Höxter.
4. Ökumenischer Karnevalsgottesdienst
Zum 4. Ökumenischer Karnevalsgottesdienst waren viele Närrinnen und Narren in bunten Kostümen pünktlich am Freitagabend, den 27. Januar um 19.11 Uhr in der St. Marien […]
WeiterlesenNeujahrsempfang der GRÜNEN im Kreis Höxter ist voller Erfolg
Der angeregte intensive Austausch prägte den Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter. Anne Rehrmann und Josef Schlüter, Sprecher-Duo des Kreisverbandes, konnten zahlreiche Gäste […]
WeiterlesenAbfuhrtermine der Biotonnen im Stadtgebiet Steinheim kurzfristig verschoben
Die Abfuhrtermine für die Entleerung der Biotonnen im Stadtgebiet von Steinheim sind aus Krankheitsgründen kurzfristig verschoben worden. Dies hat das beauftragte Entsorgungsunternehmen dem Kreis Höxter […]
WeiterlesenNeuer Abfallentsorger: Zusatztermine vor Weihnachten für Blaue Tonne in Steinheim, Hagedorn, Rolfzen
Mit dem Jahreswechsel 2022/2023 wird es im Stadtgebiet Steinheim auch einen Wechsel der Abfallentsorger Beforth zu PreZero und Lobbe geben. Bei der Papierabfuhr ändern sich […]
WeiterlesenEnergiekrise: Möbelmuseum Steinheim schließt 2023 für 3 Monate
Aufgrund der aktuellen Energiekrise und den damit stark gestiegenen Kostensteigerungen für Strom und Gas schließt das Möbelmuseum Steinheim ab 01.01.2023 für 3 Monate. Im Zeitraum […]
WeiterlesenSteinheim/Kreis Höxter profitiert: Neues Förderprojekt für die Aufwertung des R1 – D-Route 3 geht an den Start
Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, nimmt die Welt ganz anders wahr – zum Beispiel auf dem Europaradweg R1. In Deutschland führt er als D-Route […]
WeiterlesenSessionseröffnung 2022/2023 in Steinheim
Die Sessionseröffnung des Steinheimer Karnevals startete traditionell 11.11 Uhr mit den zählen der letzten 11 Sekunden. Mit 455 Luftschlangen und großen Jubel der Steinheimer:innen wurde […]
WeiterlesenWald als lebendiger Ort für mehr Klimaschutz
Die Klimakrise schlägt immer größere Schneisen in unsere Wälder. Dürre, Hitze und vermehrtem Insektenbefall haben die geschwächten Bäume in Höxter nichts mehr entgegenzusetzen. Damit sich […]
WeiterlesenVHS-Vortrag: Solarstrom auch nach Sonnenuntergang mit Batteriespeicher und Mini-PV nutzen
Am 10. November 2022 von 18.30- 21.00 Uhr findet von der VHS Höxter-Marienmünster in der VHS Aula Höxter ein Vortrag zu den Themen Solarstrom und […]
Weiterlesen