Schützenfest Vinsebeck 2018

Vinsebeck - Schützenfest 2018 - Königspaar und Hofstaat - Bild 02

Über die Pfingsttage fand in Vinsebeck das diesjährige Schützenfest bei strahlenden Wetter stand. Das Schützenfest hatte gleich mehrere Gründe zum feiern. So waren König Josef und Königin Brigitte Wiechers zum 2 mal in der Königswürde, auch wurden 2 Jubelpaare gewürdigt und 2 Ehrungen für besondere Verdienste um die Schützenbruderschaft(silbernes Verdienstkreuz) wurden verliehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schützenfest 2018

Umzug

Der Schützenumzug in seiner Pracht wurde feierlich in den Straßen Vinsebeck gefeiert. Unter der Musik der Fanfarenzüge und Musikkapellen marschierten die Schützen im Antlitz von König Josef und Königin Brigitte Wiechers.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Umzug – Bild 04

Die Vinsebecker jubelten den Schützen applaudierend bei und verfolgten das geschehen gebannt.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Umzug – Bild 07
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Umzug – Bild 06
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Umzug – Bild 09
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Umzug – Bild 01
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Umzug – Bild 08
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Umzug – Bild 03
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Umzug – Bild 02
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Umzug – Bild 05

Königspaar und Hofstaat

Das Königspaar aus Josef und Brigitte Wiechers feierte mit seinen Hofstaat bei besten Wetter in Vinsebeck. Der Königspaar welches 2014 zum ersten in der Königswürde stand machte Pfingsten zu einen Leuchfeuer des Schützenwesens in Vinsebeck.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Königspaar und Hofstaat – Bild 04
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Königspaar und Hofstaat – Bild 02
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Königspaar und Hofstaat – Bild 03
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Königspaar und Hofstaat – Bild 01

Königstänze

Inmitten von Bürgern, Schützen, Musikleuten und vor den Augen Vinsebecks fanden die Königstänze statt das Königspaar eröffnete und vollführte einen Tanz zum Takt der Musik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Königstänze – Bild 44
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Königstänze – Bild 43
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Königstänze – Bild 45
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Königstänze – Bild 46
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Königstänze – Bild 42
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Königstänze – Bild 47

Eintreffen des Königspaares beim Gutshof

Beim Gutshofs versammelten sich die Schützen, die Spielmannszüge und eine große Anzahl an Vinsebeckern und Gästen. Mit Spannung wurde die Ankunft des Königspaares erwartet. Von Minute zu Minute stieg die Spannung, als die Pferdekutschen kamen und mit ihren Rädern auf dem Gutshofs fuhren begann der Applaus und das Jubeln. Der Königspaar wurde triumphierend begrüßt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 02
Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 03
Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 05
Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 06
Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 04
Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 01
Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 09

Zuvor wurden die Kompanien abgenommen und befanden sich in Position.

Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 10
Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 11
Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 12
Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 07
Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 08
Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 13
Eintreffen des Königs beim Gutshof – Bild 14

 

Ständchen bei Simeon Graf Wolff Metternich zur Gracht

Die Schützen haben sich zum Vinsebecker Schloss aufgemacht und hielten ein Ständchen bei Simeon Graf Wolff Metternich zur Gracht

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Ständchen bei Simeon Graf Wolff Metternich zur Gracht – Bild 38
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Ständchen bei Simeon Graf Wolff Metternich zur Gracht – Bild 35
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Ständchen bei Simeon Graf Wolff Metternich zur Gracht – Bild 36

Dem König wurde für das Ständchen gratuliert und die Schützen, der König, die Königin und Hofstaat gingen zu den Königstänzen im Festzelt.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Ständchen bei Simeon Graf Wolff Metternich zur Gracht – Bild 41
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Ständchen bei Simeon Graf Wolff Metternich zur Gracht – Bild 39
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Ständchen bei Simeon Graf Wolff Metternich zur Gracht – Bild 37

Antreten beim König

Am Sonntagmorgen wurde beim König angetreten und der Marsch durch das Dorf begann.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen des Königs – Bild 22
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen des Königs – Bild 23
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen der Jubelkönige, des Bezirkskönigs und Bezirksjugendprinzen – Bild 24
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen der Jubelkönige, des Bezirkskönigs und Bezirksjugendprinzen – Bild 33

Abholen der Jubelkönige, des Bezirkskönigs und Bezirksjugendprinzen

Von König ging die Reise der Schützen los, es wurden zuerst die Jubelkönige abgeholt, hiernach der Bezirkskönig und der Bezirksjugendprinz hierzu wurden viele Kilometer durch das Dorf zurückgelegt.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen der Jubelkönige, des Bezirkskönigs und Bezirksjugendprinzen – Bild 25
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen der Jubelkönige, des Bezirkskönigs und Bezirksjugendprinzen – Bild 26
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen der Jubelkönige, des Bezirkskönigs und Bezirksjugendprinzen – Bild 27
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen der Jubelkönige, des Bezirkskönigs und Bezirksjugendprinzen – Bild 28
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen der Jubelkönige, des Bezirkskönigs und Bezirksjugendprinzen – Bild 29
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen der Jubelkönige, des Bezirkskönigs und Bezirksjugendprinzen – Bild 30
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen der Jubelkönige, des Bezirkskönigs und Bezirksjugendprinzen – Bild 32
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen der Jubelkönige, des Bezirkskönigs und Bezirksjugendprinzen – Bild 31

Abholen der Fahne

Auch die Fahne wurde abgeholt und war danach die Speerspitze der Schützen beim weiteren Weg durch Vinsebeck.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen der Fahne – Bild 02
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Abholen der Fahne – Bild 01

Jubilare und Ehrungen

Es wurden die Jubelpaare/Königspaare von vor 25 und 60 Jahren geehrt. In Anerkennung zum Jubiläum der 25-Jährigen Königswürde wurden Carsten Torke und Kerstin Wiechers geehrt. Für das 60 jährige Jubiläum wurde Fritz Lange mit Königin geehrt

Jubelpaare

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Jubilare und Ehrungen – Bild 19

Es wurde ein Orden, eine Urkunde sowie ein Blumenstrauß verliehen.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Jubilare und Ehrungen – Bild 21

Im Anschluss der Verleihung wurden die Königspaare hoch gejubelt mit einen gemeinschaftlichen Singen von „Hoch sollen sie leben“.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Jubilare und Ehrungen – Bild 17

Ehrungen für besondere Verdienste um die Schützenbruderschaft(silbernes Verdienstkreuz)

Im Auftrag des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. wurden Jens Hannibal und Patrick Tracht das silberne Verdienstkreuz für ihre besonderen Verdienste um die Schützenbruderschaft verliehen.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Jubilare und Ehrungen – Bild 18

Das silberne Verdienstkreuz kann laut den Bestimmungen zu den Auszeichnungen des Bundes an Mitglieder verleihen werden die sich mindestens 5 Jahre lang im Sinne des Leitsatzes des Bundes verdient gemacht haben.

In den Jahren 2006 und 2007 war Jens Hannibal als Oberst im Hofstaat aktiv und hatte 2013 die Königswürde. Im Jahr 2014 war er 1. stellvertretender Bezirkskönig und darauffolgenden Jahr 2016 war er Bezirkskönig und mit 26 Ringen Diözesankönig in Paderborn. Außerdem ist er seit 2001 Schießmeister der Bruderschaft.

Ebenfalls wurde Patrick Tracht ausgezeichnet er war von 2003 bis 2009 als Schießmeister in Schießsport engagiert. In den Jahren2006-2007 im Hofstaat als Hauptmann aktiv und von 2009 bis 2017 leitete er als Kassierer die finanziellen Geschicke der Bruderschaft.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Jubilare und Ehrungen – Bild 20

Im festlichen Akt wurde auf die Bedeutung des Ehrenamts hingewiesen und auf den unermesslichen Dienst und die Vorbildfunktion für andere.

Gefallenenehrung am Ehrenmal

Die Kranzniederlegung am Ehrenmal dient dazu den Opfern von Krieg und Gewalt zu gedenken. Am Ehrenmal und in einer Atmosphäre der Ruhe fand der feierliche Festakt statt.

Reden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 01
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 04

In der Rede von Oberst und Brudermeister Andreas Gemke der St. Johannes Schützen stellte dieser heraus das Frieden und Freiheit keine Selbstverständlichkeit seien und der Friede ein hohes gut ist welches stets gewahrt werden muss.

„Wir mögen es heute als selbstverständlich halten in Frieden und Freiheit zu leben aber Frieden und Freiheit sind empfindliche Güter, deshalb haben wir stets und überall achtsam zu sein.“Andreas Gemke,

Oberst und Brudermeister der St. Johannes Schützen in Vinsebeck,  am 20.05.2018

Die Kriege vor allem die beiden Weltkriege haben viel Leid und Zerstörung über die Welt gebracht. In der Gedekfeier für die Gefallenen verdeutlichte er das Werte und Pflichten die Basis für eine friedliche Welt sind.

„Dieses Ehrenmal ist für uns die wir hier versammelt stehen dabei ein Symbol eine zentrale Gedenkstätte Andreas Gemke,

Oberst und Brudermeister der St. Johannes Schützen in Vinsebeck,  am 20.05.2018

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 03
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 06
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 02

Der Bezirksvorsitzende Ansgar Claes ging in seiner Rede auf die Opfer der Weltkriege und auf die Schicksale von Gefallen ein.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 08
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 07

Kranzniederlegung

Nach den Reden des  Bezirksvorsitzenden Ansgar Claes sowie des Oberst und Brudermeister Andreas Gemke der St. Johannes Schützen in Vinsebeck wurde der Kranz feierlich niedergelegt.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 14
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 13

Der König, die Schützen sowie alle anwesenden Bürger und Gäste gedachten feierlich den Opfern der Kriege im Anschluss setzte die Musik ein die vom Spielmannszug Vinsebeck sowie der Blaskapelle Himmighausen gespielt wurde.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 15

Antreten vor der Kirche und Abholen des Kranzes

Nach der Messe fand das Antreten vor der Kirche statt und es wurde der Kranz abgeholt der feierlich zum Ehrenmal transportiert wurde.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 16
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 05
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 09

Im Schein der tiefgehenden Sonne sind die Schützen am Ehrenmal angekommen.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Gefallenenehrung am Ehrenmal – Bild 10

Steinheim grüßt das Königspaar

Das Königspaar wurde auch von stellvertretenden Bürgermeister Gerhard Jarosch der Stadt Steinheim begrüßt, es wurde dem Königspaar alle Gute gewünscht.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Von Links: König Josef Wiechers, stellvertretender Bürgermeister Gerhard Jarosch und Königin Brigitte Wiechers – Bild 01
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Von Links: König Josef Wiechers, stellvertretender Bürgermeister Gerhard Jarosch und Königin Brigitte Wiechers – Bild 02

Schützenfrühstück

Am Sonntag fand das Schützenfrühstück statt, im gut besuchten Zelt wurde gemeinsam gespeist und gefeiert.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Schützenfrühstück – Lied 02
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Schützenfrühstück – Lied 01

Musik

Vereine

Für ein Schützenfest ist gute Musik stets ein Bestandteil der Feierlichkeiten ob im Festzelt oder beim marschieren der gute Ton macht den Unterschied und erfreut stets alle Gemüter.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Musik 01
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Musik 03
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Musik 02

Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen

Der Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen in rot-weiß war mit seinen Instrumenten stets unterwegs.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen – Bild 01
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen – Bild 02
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen – Bild 05
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen – Bild 04
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen – Bild 07
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen – Bild 03
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen – Bild 08
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Spielmanns- und Fanfarenzug Ottenhausen – Bild 06

Spielmannszug Vinsebeck

Der Spielmannszug Vinsebeck war alle 3 Tage im Einsatz, ob beim marschieren oder beim Zapfenstreich die Klänge des Vereins waren von überall zu vernehmen.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Spielmannszug Vinsebeck – Bild 02
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Spielmannszug Vinsebeck – Bild 01
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Spielmannszug Vinsebeck – Bild 04
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Spielmannszug Vinsebeck – Bild 03

Blaskapelle Himmighausen

Die Blaskapelle Himmighausen war fester Bestandteil des Schützenfestes und in den blauen Uniformen unterwegs.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Blaskapelle Himmighausen – Bild 03
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Blaskapelle Himmighausen – Bild 01
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Blaskapelle Himmighausen – Bild 02

Festzelt

Im Festzelt wechselte an jeden Tag die Band, den Besucher wurde somit eine große Vielfalt geboten.

Nightfire

Am Sonntagabend eröffnete Nightfire.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Nightfire – Bild 01
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Nightfire – Bild 03
Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Nightfire – Bild 02

Die Alpenbanditen

Die Alpenbanditen feierten mit ihren Hüttengaudis mit den Besuchern im Festzelt.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Die Alpenbanditen – Bild 01

Partyband Relax

Zum Ausklang des Schützenfestes war die Partyband Relax am Dienstagabend unterwegs.

Vinsebeck – Schützenfest 2018 – Partyband Relax – Bild 01

Weiterführende Informationen