Das Telefon klingelt. Eine unbekannte Stimme meldet sich. Sie behauptet ein Enkel zu sein oder womöglich ein Polizeibeamter. Wie verhält man sich richtig, um nicht […]
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft/Politik
Sperrung des Kreisel in der Hospitalstraße
Ab Dienstag, dem 04. Oktober 2022 wird der Kreisel in der Hospitalstraße vollständig gesperrt werden. Die Straßendecke des Kreisels im Kreuzungsbereich Hospitalstraße, Hollentalstraße und Kolpingstraße […]
WeiterlesenDas Lebensbaumprojekt in Steinheim – Lebensbäume für Neugeborene 2019-2021
Seit 2009 werden für die Neugeboren im Stadtgebiet Steinheims Bäume als Symbol für die Herkunft und die regionalen Wurzeln eines Jahresgangs gepflanzt. Aufgrund der Corona-Pandemie […]
WeiterlesenInfoabend zur Windkraft „Steinheimer Becken“
Am Montag, den 12.09.2022 ab 19 Uhr lädt die Kolpingfamilie Steinheim zum Infoabend Windkraft ein. Aktuell sind in Steinheim mehere WIndkraftanlagen in Bau. Diese werden […]
Weiterlesen„Typisch Steinheim“: Bewerbungsphase des Heimatpreis 2022 der Stadt Steinheim hat gestartet
Auch im Jahr 2022 verleiht die Stadt Steinheim wieder einen Heimatpreis und hat nun die Bewerbungsphase gestartet. Unter dem Motto „Typisch Steinheim“ werden insgesamt 5.000 […]
WeiterlesenEntlastungen müssen in der Mitte der Gesellschaft ankommen
Kreis Höxter. Die Preise für Benzin und Diesel, für Lebensmittel und fürs Heizen steigen rasant. Viele fragen sich in diesen Tagen: Komme ich hin mit […]
WeiterlesenNeue Mitarbeitin bei den Grünen
Die GRÜNEN im Kreis Höxter haben eine neue Mitarbeiterin. Johanna Naust hat die Stelle ihrer Vorgängerin Jacqueline Grabosch zur Unterstützung der Geschäftsführung des Kreisverbandes angetreten. […]
WeiterlesenStellungnahme der Grünen zum Gutachten über ein Bereitstellungslager für Atommüll
Die GRÜNEN im Kreis Höxter sehen sich in ihrer Kritik an den Planungen der BGZ, ein Logistikzentrum für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll in Würgassen zu […]
WeiterlesenEnergiekrise: Entlastung für Stromkunden durch EEG-Wegfall
Um die Stromkunden schnell von den stark gestiegenen Energiekosten zu entlasten, entfällt die EEG-Umlage ein halbes Jahr früher als im Koalitionsvertrag urspünglich geplant. Ab dem 1. […]
WeiterlesenAG 60plus spricht über Landtagswahlkampf
Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft 60plus in der SPD, Gabriele Hillebrand-Franke, konnte ihren Vorstand jetzt zum ersten Mal seit über zwei Jahren ohne Kontaktschutzmaßnahmen im Möbelmuseum […]
Weiterlesen